Produktion/Absatz, Deutschland

Wenige Tage nach der Weltpremiere des VW DE0007664039 ID.

10.03.2025 - 20:37:10

VW baut 20.000-Euro-Stromer in Portugal

Every1 steht nun auch der Produktionsort des geplanten Elektro-Einstiegsmodells fest. "Dieses Auto wird in unserer Fabrik in Palmela in Portugal gebaut", sagte VW-Markenchef Thomas Schäfer in Wolfsburg. 2027 soll dort die Produktion des E-Autos anlaufen, das VW zu einem Einstiegspreis um 20.000 Euro anbieten will.

Das Werk in Portugal sei eines der kosteneffizientesten in der Gruppe, begründete Schäfer die Entscheidung. Bisher wird dort der VW T-Roc gebaut.

Vergangene Woche hatte VW den ersten Entwurf für den vollelektrischen Nachfolger des einstigen Kleinstwagens Up präsentiert. Einer Produktion des Kleinstwagens in Deutschland hatte Konzernchef Oliver Blume schon vor einem Jahr eine Absage erteilt - aus Kostengründen. Auch den ID.2all für 25.000 Euro, der 2026 anlaufen soll, lässt VW aus Kostengründen in Spanien bauen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...