Warum Qualität jetzt wieder zählt
03.09.2025 - 07:15:54Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C: Positive Resonanz
Während sich die Märkte im Spannungsfeld von Zinserwartungen und konzentrierten Tech-Rallyes bewegen, gewinnt eine alte Investment-Weisheit neue Bedeutung: Qualität schlägt Quantität. Der Xtrackers MSCI World Quality ETF setzt genau hier an und bietet Exposure zu Unternehmen mit robusten Fundamentaldaten. Doch kann dieser Ansatz in der aktuellen Marktphase wirklich überzeugen?
Aktuelle makroökonomische Entwicklungen unterstreichen die Attraktivität von Qualitätsaktien. In Phasen wirtschaftlicher Unsicherheit oder abflauenden Wachstums suchen Anleger verstärkt nach Stabilität und Resilienz in ihren Portfolios. Qualitätsunternehmen mit starken Bilanzen, konsistenter Profitabilität und stabilen Gewinnwachstumsraten haben historisch betrachtet sowohl in späten Expansionsphasen als auch während wirtschaftlicher Kontraktionen outperformed.
Besonders im aktuellen Marktumfeld mit anhaltender Politikumgebung und einer von wenigen Mega-Cap-Tech-Titeln dominierten Rallye gewinnt der Quality-Ansatz wieder an Bedeutung. Während die sogenannten „Magnificent Seven“ die Renditen beherrscht haben, bleibt das Prinzip der Investition in finanziell gesunde Unternehmen ein Grundpfeiler für langfristige Portfolio-Resilienz.
So setzt der ETF das Konzept um
Der Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C mit einem Fondsvolumen von circa 1,92 Milliarden US-Dollar bildet den MSCI World Sector Neutral Quality Index nach. Dieser Index filtert Unternehmen aus 23 entwickelten Ländern basierend auf drei Schlüsselkriterien:
- Hohe Eigenkapitalrendite (Return on Equity)
- Geringe Verschuldung (Leverage)
- Geringe Gewinnschwankungen (Earnings Variability)
Durch diesen Ansatz zielt der ETF darauf ab, Unternehmen mit nachhaltigen Wettbewerbsvorteilen zu identifizieren und so die Performance qualitativ hochwertiger Businesses abzubilden. Die physische Replikation und die thesaurierende Ausrichtung machen ihn dabei besonders für langfristig orientierte Anleger interessant.
Steht uns eine Renaissance der Quality-Strategie bevor, während sich die makroökonomischen Rahmenbedingungen weiter verschieben?
Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xtrackers MSCI World Quality UCITS ETF 1C: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...