Walgreens Aktie: Unbeständiger Weg!
18.11.2025 - 18:32:30Nach der Privatisierung durch Sycamore Partners kürzt Walgreens die bezahlten Feiertage für US-Beschäftigte. Die Maßnahme ist Teil umfassender Sparpläne nach dem Börsenausstieg.
Die Private-Equity-Übernahme durch Sycamore Partners zeigt erste drastische Auswirkungen: Walgreens streicht seinen Angestellten die bezahlte Freizeit an sechs gesetzlichen Feiertagen. Diese Maßnahme betrifft heute einen Großteil der US-Belegschaft und markiert einen der schärfsten Einschnitte seit der Privatisierung des Pharmazie-Riesen.
Vollzeitbeschäftigte im Stundenlohn verlieren ab sofort die automatische Bezahlung für Weihnachten, Thanksgiving, Neujahr, Memorial Day, den 4. Juli und Labor Day. Zuvor erhielten berechtigte Mitarbeiter diese Vergütung unabhängig davon, ob sie arbeiteten oder nicht. Die bereits im Oktober kommunizierte Entscheidung ist direkter Bestandteil der aggressiven Sparpolitik nach dem Übergang in private Hand.
Sycamore Partners übernimmt das Ruder
Im August 2025 vollendete Sycamore Partners die Übernahme von Walgreens Boots Alliance für rund 10 Milliarden Dollar. Damit endete die fast hundertjährige Börsengeschichte des Unternehmens. Die Walgreens-Aktie wurde von der Nasdaq genommen, das Unternehmen operiert nun fernab der öffentlichen Marktbeobachtung.
Der neue CEO Mike Motz, der Ende August Tim Wentworth ablöste, treibt eine umfassende Neuausrichtung voran. Die Streichung der Feiertagsvergütung reiht sich ein in eine Serie drastischer Kostensenkungsmaßnahmen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walgreens?
- Schließung von bis zu 1.200 leistungsschwachen Filialen über drei Jahre
- Komplette Neustrukturierung der Kerngeschäfte Einzelhandel und Pharmazie
- Wegfall der Berichtspflichten gegenüber Aktionären
Private Transformation ohne Marktdruck
Als Privatunternehmen muss Walgreens keine öffentlichen Gewinnberichte mehr vorlegen oder Prognosen abgeben. Diese Freiheit nutzt das Management für radikale Umstrukturierungen, die an der Börse vermutlich auf heftigen Widerstand gestoßen wären.
Die 123 Jahre alte Handelskette kämpft mit veränderten Konsumgewohnheiten und intensivem Wettbewerbsdruck. Unter Private-Equity-Führung konzentriert sich Walgreens nun vollständig auf Effizienzsteigerung und langfristige Wertschöpfung – koste es, was es wolle.
Walgreens-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walgreens-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Walgreens-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walgreens-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Walgreens: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


