Thema des Tages, Börsen/Aktien

Vor möglicherweise richtungsweisenden Quartalsbilanzen mehrerer Dax-Unternehmen im Verlauf der Börsenwoche haben sich Anleger am Montag noch zurückgehalten.

21.07.2025 - 09:34:13

Frankfurt Eröffnung: Dax kaum bewegt vor Quartalszahlen

Der Dax DE0008469008 stieg am Montag im frühen Handel um moderate 0,1 Prozent auf 24.323 Punkte.

Der Aktienmarktstratege Mislav Matejka von der Investmentbank JPMorgan US46625H1005 sieht für die gerade nun anrollende Berichtssaison in Europa eher das Risiko von Enttäuschungen. Als Bremsklötze nennt er generell durchwachsenes Geschäft, einen starken Euro sowie die Zollunsicherheiten.

Für etwas Entspannung unter Investoren könnte ein Interview des US-Handelsministers Howard Lutnick im Fernsehsender "CBS" sorgen. Lutnick äußerte sich am Sonntag zuversichtlich, dass die Vereinigten Staaten ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union erzielen können. Allerdings sei der 1. August auch eine feste Deadline mit Blick auf die angedrohten höhere Zölle, wenn es bis dahin keine Einigung gebe.

Für den MDax DE0008467416 ging es am Montag um 0,9 Prozent auf 31.380 Punkte deutlicher nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 zeigte sich kaum verändert.

Ein hoher Nettoverlust des Autobauers Stellantis NL00150001Q9 wegen milliardenschwerer Wertberichtigungen lastete etwas auf dem Automobilsektor. Die Papiere des italienisch-amerikanischen Konzerns büßten 2,5 Prozent ein. Bei BMW DE0005190003, Mercedes DE0007100000-Benz DE0007100000 und Volkswagen DE0007664039 hielten sich die Verluste aber in engen Grenzen.

In der zweiten Reihe gewannen Lufthansa DE0008232125 1,2 Prozent. Sie profitierten von unerwartet starken Geschäftszahlen von Ryanair IE00BYTBXV33. Die Papiere des Billigfliegers stiegen um 5 Prozent auf ein Rekordhoch.

Für die Aktien von Knorr-Bremse DE000KBX1006 ging es nach einer Empfehlung durch die Analysten von Kepler Cheuvreux um 1,8 Prozent nach oben.

@ dpa.de