Frankfurt-News, ETFs

Vom DAX-Rücksetzer durch das Zollabkommen lässt sich niemand verschrecken, insgesamt sind Europas Aktien aber nicht mehr so gefragt.

29.07.2025 - 16:15:55

Börse Frankfurt-News: ETFs: DAX-Verlust als Einstiegsgelegenheit

Gut an kommen weiter Rüstungswerte.

29. Juli 2025. Europäische Unternehmen haben ihre Favoritenrolle verloren - das zeigt sich weiter. Holger Heinrich von der Baader Bank meldet Käufe für World- und US-Aktien, aber Käufe und Verkäufe für europäische Titel. Diese Woche werden DAX-Werte allerdings meist gekauft, wie Michael Norizin von Lang & Schwarz berichtet. Offenbar werden die niedrigeren Kurse für einen Einstieg genutzt.

Das am Wochenende beschlossene Handelsabkommen zwischen den USA und Europa hatte den DAX zwischenzeitlich unter die 24.000 Punkte-Marke gedrückt. Am Dienstagmittag sind es wieder 24.230 Punkte.

Kauflaune hält an

Insgesamt sieht Norizin einen Kaufüberhang bei Aktien-ETFs, Schwerpunkt seien die großen Indizes wie S&P 500 und MSCI World. Baader Bank-Händler Heinrich meldet Zuflüsse in verschiedene Varianten des MSCI World, etwa den Amundi MSCI World SRI Climate Paris Aligned (IE000004V778) und den Xtrackers MSCI World Value ESG (IE000LAUZQT6).

Ebenfalls beliebt: der iShares World Equity High Income (IE000KJPDY61), ein aktiver ETF. Der investiert auf Basis von quantitativen Modellen und ESG-Kriterien in Industrieländeraktien und will zusätzliche Erträge durch den Verkauf von Optionen und Kauf von Futures erzielen.

Europas Aktien ohne klare Richtung

Auch US-Aktien stehen Heinrich zufolge meist auf den Einkaufslisten. Dabei geht es hauptsächlich um MSCI USA-ETFs, aber auch Small Cap- (IE00BH3YZ803) und Dividendenaktien (IE000Z4OBQK4). Anders sieht es bei ETFs aus, die den europäischen Aktienmarkt abbilden. "Hier zeichnet sich kein klares Bild ab. Käufe und Verkäufe halten sich ungefähr die Waage", stellt Heinrich fest. Gekauft werden unter anderem MSCI Europe-, MSCI EMU- und Small Cap-ETFs, verkauft Minimum Volatility- und Dividenden-Indexfonds.

Rüstungs-Tracker: Auch mal Gewinnmitnahmen

Im Handel mit Branchen-ETFs weisen laut Ivo Orlemann von der ICF Bank weiter drei Rüstungs-Tracker die höchsten Umsätze auf: der VanEck Defense (IE000YYE6WK5), der WisdomTree Europe Defence (IE0002Y8CX98) und der Global X Defence Tech (IE000JCW3DZ3). "Ab und an sieht man jetzt aber auch mal Verkäufe", berichtet der Händler. Seit Jahresanfang kommt der VanEck-ETF auf ein Plus von 36 Prozent, seit Anfang 2024 hat sich der Kurs mehr als verdoppelt.

Krypto-ETNs gefragt

Einiges um geht weiter im Geschäft mit Krypto-ETNs, Orlemann zufolge etwa mit Solana- und Ethereum-Trackern. Der Bitcoin war vor zwei Wochen auf den neuen Rekordstand von 123.020 US-Dollar gestiegen, aktuell sind 119.000 US-Dollar.

Auch der Silber-Höhenflug ist zum Ende gekommen. Aktuell liegt der Preis wieder bei 38,20 US-Dollar nach dem Vierzehnjahreshoch mit 39,54 US-Dollar vergangene Woche. "Rohstoff-ETCs spielen im Moment keine große Rolle", berichtet Orlemann.

Von Anna-Maria Borse, 29. Juli 2025, © Deutsche Börse AG

(Für den Inhalt der Kolumne ist allein Deutsche Börse AG verantwortlich. Die Beiträge sind keine Aufforderung zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten.)

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Börse Frankfurt-News: Erste Safe-Haven-Zuflüsse (Anleihen Marktbericht) Die Sorgen vor einer Überhitzung an den Aktienmärkten stärken die Nachfrage nach europäischen Staats- und Unternehmensanleihen. (Boerse, 07.11.2025 - 17:40) weiterlesen...

Börse Frankfurt-News: Starke Kursverluste (Kryptowährungen) Die ?"ußerungen von Fed-Chef Powell von vergangener Woche haben den Krypto-Markt erschüttert, die Preise sind deutlich gefallen. (Boerse, 06.11.2025 - 11:33) weiterlesen...

Börse Frankfurt-News: Warnen ist nicht Wissen (Marktstimmung) Mit 32?Prozent stellt sich ein erheblicher Anteil der Befragten nun auf die Seite der Bären, was kurzfristig einen stärkeren DAX-Abverkauf bremsen könnte. (Boerse, 06.11.2025 - 08:24) weiterlesen...

Börse Frankfurt-News: Zurückhaltung bei US-Aktien (ETFs) Immer mehr Mahnungen vor einer KI-Blase haben nun erste Auswirkungen: Zumindest Nasdaq-ETFs werden den Händlern zufolge meist verkauft. (Boerse, 04.11.2025 - 17:18) weiterlesen...

Börse Frankfurt-News: Saisonale Rückenwinde (Wochenausblick). Doch immer wieder wird auf saisonale Faktoren verwiesen - denn Jahresendrallys gibt es tatsächlich oft. Noch tritt der DAX auf der Stelle. (Boerse, 03.11.2025 - 10:41) weiterlesen...

Börse Frankfurt-News: Aktien, Renten, Cash - was treibt die Renditen?. Viele fragen sich: Was sind die Folgen der KI-Bubble? Drohen uns Inflationsgefahren? Werden Produktivitätsschübe durch Innovationen die hohen Bewertungen auffangen? Wie gravierend werden die demografisch bedingten Deflationsgefahren wirken? Ali Masarwah, Fondsanalyst und Geschäftsführer des Beratungshauses envestor, stellt zwei Studien vor, die Einblicke für die nächsten zehn Jahre geben.3. November 2025. Börse Frankfurt-News: Aktien, Renten, Cash - was treibt die Renditen? (Boerse, 03.11.2025 - 10:13) weiterlesen...