Ergebnisse, Produktion/Absatz

Volkswagen DE0007664039 will einen Bericht über pauschale Lohnkürzungen bei der Kernmarke VW DE0007664039 nicht kommentieren.

28.10.2024 - 10:05:56

VW will Bericht über Lohnkürzungen nicht kommentieren

"Wir beteiligen uns nicht an Spekulationen rund um die vertraulichen Gespräche mit der IG Metall und dem Betriebsrat", erklärte eine Sprecherin. Das "Handelsblatt" hatte zuvor berichtet, VW fordere in der derzeit laufenden Tarifrunde eine Kürzung des Haustarifs um zehn Prozent sowie Nullrunden in den kommenden beiden Jahren. Auch ein Sprecher des Betriebsrats wollte sich nicht dazu äußern.

Der Konzernbetriebsrat will am Montag in Info-Veranstaltungen an allen Standorten über die aktuelle Tarifrunde informieren. Am Mittwoch kommen Konzern und die Gewerkschaft IG Metall zu ihrer zweiten Verhandlungsrunde über den VW-Haustarif für 120.000 Beschäftigte zusammen. Bereits in der ersten Runde im September hatte VW die Forderungen der IG Metall nach sieben Prozent Erhöhung zurückgewiesen und stattdessen auf Einsparungen gedrängt. Nähere Angaben hatte VW dazu nicht gemacht.

Die VW-Sprecherin bestätigt nun auf Anfrage, dass der Vorstand der Mitbestimmung, also Gewerkschaft und Betriebsrat, "Lösungsvorschläge" unterbreitet habe. Zu Details wollte sie sich nicht äußern. "Fakt ist: Volkswagen steht an einem entscheidenden Punkt seiner Unternehmensgeschichte. Die Lage ist ernst und die Verantwortung der Verhandlungspartner ist enorm."

VW hatte Anfang September angekündigt, Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht länger auszuschließen. Details zu den Einsparungen sind aber noch nicht bekannt. Nach einem Bericht des "Manager-Magazin" von Mitte September könnte der angeschlagene Konzern mittelfristig bis zu 30.000 Stellen in Deutschland abbauen. Das Unternehmen bestätigte die Zahl nicht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Dialysepezialist FMC überrascht zum Jahresstart Sein Sparprogramm hat dem Dialysespezialisten Fresenius Medical Care (FMC) DE0005785802 zum Jahresstart überraschend viel Gewinn beschert. (Boerse, 06.05.2025 - 10:55) weiterlesen...

Evotec startet mit Umsatzrückgang ins Jahr - Aktie verliert deutlich Der Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec DE0005664809 hat einen schwächeren Jahresauftakt verzeichnet. (Boerse, 06.05.2025 - 10:52) weiterlesen...

Immobilien-Marktplatzbetreiber Scout24 legt stärker zu als erwartet Der Immobilien-Marktplatzbetreiber Scout24 DE000A12DM80 profitiert weiter von der hohen Nachfrage nach Wohnungen und Häusern sowie steigenden Kundenzahlen und Zukäufen. (Boerse, 06.05.2025 - 10:23) weiterlesen...

Pumpen- und Armaturenhersteller KSB startet mit Umsatzplus ins Jahr Der Pumpen- und Armaturenhersteller KSB DE0006292030DE0006292006 hat im ersten Quartal von einem besser laufenden Geschäft mit Pumpen und Armaturen profitiert. (Boerse, 06.05.2025 - 09:49) weiterlesen...

Commerzbank-Betriebsrat: Gespräche zu Jobabbau vor Abschluss Die Verhandlungen zum Stellenabbau bei der Commerzbank DE000CBK1001 befinden sich nach Angaben des Betriebsrates auf der Zielgeraden. (Boerse, 06.05.2025 - 09:39) weiterlesen...

Medizintechnik-Konzern Philips senkt Margenprognose wegen US-Zollpolitik Der Medizintechnik-Hersteller Philips NL0000009538 senkt wegen der US-Zollpolitik seine Margenprognose für das laufende Jahr. (Boerse, 06.05.2025 - 09:27) weiterlesen...