Vext, Science

Vext Science Aktie: Potential entfaltet sich weiter

16.11.2025 - 22:42:31

Die Vext Science Aktie zeigt sich stabil bei 0,1555 Euro nach 10% Verlust im Monat. Analysten empfehlen mit Buy-Rating und sehen 190% Aufwärtspotenzial bei attraktiver Bewertung.

Nach einem schwachen Monatsverlauf hält sich die Vext Science Aktie aktuell stabil bei 0,1555 Euro. Damit hat das Papier in den letzten vier Wochen rund 10 % eingebüßt, liegt aber weiterhin fast 60 % über dem Jahrestief. Analysten bleiben dennoch optimistisch und sehen erhebliches Aufwärtspotenzial.

Kurs unter Druck – Bewertung bleibt attraktiv

Während viele Titel im Cannabis-Sektor unter der schwachen Marktdynamik leiden, kämpft auch Vext Science mit Gegenwind. Der Kurs trat zuletzt auf der Stelle, nachdem er im Oktober zweistellig gefallen war. Hintergrund sind vor allem allgemeine Branchensorgen über Preisdruck und regulatorische Unsicherheiten in den USA.

Trotz der jüngsten Korrektur bleibt die Bewertung bemerkenswert niedrig. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis liegt bei lediglich 0,78 – ein Wert, der im Branchenvergleich auf eine mögliche Unterbewertung hindeutet. Auch das Kurs-Cashflow-Verhältnis von 8,53 wirkt solide, zumal Vext Science weiterhin positive Cashflows generiert.

Wichtigste Kennzahlen im Überblick:
KUV: 0,78 (unter Branchendurchschnitt)
KCV: 8,53 (deutet auf günstige Bewertung hin)
Jahresperformance: +19,6 %

Analysten sehen massives Kurspotenzial

Spannend ist der Blick auf die Einschätzungen der Analysten. Der aktuelle Konsens lautet klar: „Buy“. Zwei von drei befragten Experten empfehlen den Titel zum Kauf, einer äußert keine Meinung. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 0,725 CAD – rund 190 % über dem letzten Schlusskurs. Selbst das niedrigste Kursziel von 0,50 CAD würde noch eine deutliche Erholung implizieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vext Science?

Diese Einschätzungen zeigen, dass der Markt die vorübergehende Schwäche durchaus als Chance interpretieren könnte. Zwar drückt der Verlust aus 2024 von 22,4 Mio. Euro noch auf das berechnete KGV (−1,25), doch die Fundamentaldaten scheinen sich zu stabilisieren.

Was bedeutet das für Anleger?

Ob die Aktie in den kommenden Wochen wieder Boden gutmachen kann, hängt vor allem davon ab, ob der Cannabis-Markt in den USA neue Impulse erhält. Die derzeit günstigen Bewertungskennzahlen sprechen jedenfalls dafür, dass viel Pessimismus bereits eingepreist ist. Sollte sich der Trend drehen, könnte Vext Science zu den Gewinnern einer möglichen Branchenbelebung zählen.

Anzeige

Vext Science-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vext Science-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:

Die neusten Vext Science-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vext Science-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vext Science: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de