Vaudoise Assurances Aktie: Ausbruch oder Atempause?
27.10.2025 - 20:25:24Die Aktie notiert nur 6% unter dem 52-Wochen-Hoch bei einem überkauften RSI von 71,8. Trotz moderater Bewertungskennzahlen dominiert kurzfristig das technische Spannungsfeld.
Die Aktie hat sich seit Jahresbeginn deutlich nach oben gearbeitet. Am Freitag schloss der Titel bei 624,00 CHF und liegt nur rund 6 % unter dem 52‑Wochen-Hoch – gleichzeitig signalisiert ein RSI von 71,8 kurzfristige Überhitzung.
Technisches Bild: Spannung am Hoch
Die Ausgangslage ist zweigeteilt: Der Trend zeigt nach oben, das Momentum ist hoch – doch der Markt wirkt kurzfristig angespannt. Der Schlusskurs notiert leicht über der 50- und 200-Tage-Linie (621,98 bzw. 622,79 CHF). Das spricht für einen intakten Aufwärtstrend. Zugleich mahnt der RSI von 71,8 zur Vorsicht: Jenseits der 70 gilt der Titel als überkauft. Kommt erst eine Atempause, bevor der nächste Angriff aufs Jahreshoch bei 663,00 CHF folgt?
Auch die Marktmechanik liefert Hinweise. Die annualisierte 30‑Tage-Volatilität liegt bei nur 12,03 %. Das passt zu einer reifen Rally, in der Rücksetzer bislang flach ausfallen. Bleibt dieser Rhythmus erhalten, könnten kurzfristige Gewinnmitnahmen den Bereich um die gleitenden Durchschnitte testen – ohne den übergeordneten Aufwärtstrend zu brechen.
- Schlusskurs: 624,00 CHF (Freitag), Abstand zum Hoch: −5,88 %
- Performance: +24,80 % YTD; +33,62 % auf 12 Monate
- RSI (14): 71,8; Marktkapitalisierung: ca. 1,95 Mrd. €
Bewertung stützt – kurzfristig zählt Technik
Fundamental wirkt der Titel laut zuletzt gemeldeten Kennzahlen weiterhin moderat bewertet. Ein KGV von 4,58, ein KUV von 0,42 und ein KCV von 5,69 deuten auf eine eher niedrige Multiplikation hin. Konkret bedeutet das: Der Markt preist die Ertrags- und Cashflow-Basis des Konzerns vergleichsweise zurückhaltend ein. Das kann in ruhigen Phasen Rückenwind geben – insbesondere, wenn keine negativen Überraschungen auf der Ergebnisseite auftreten.
Kurzfristig dominiert jedoch das Chartbild. Der Titel bewegt sich knapp unter dem August-Hoch, während die kurzfristigen Durchschnitte nach oben drehen. Dies spiegelt sich im Kurs wider: kleine Wochengewinne (+1,13 % in sieben Tagen) bei insgesamt stabiler Struktur. Der nächste Impuls dürfte an der 660er Zone entschieden werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vaudoise Assurances?
Was heißt das für die kommenden Tage? Zwei Szenarien stehen im Raum: Ein Ausbruch über das 52‑Wochen-Hoch würde die Rally verlängern. Dreht der RSI zuvor nach unten, wäre eine flache Konsolidierung in Richtung 620 CHF plausibel – eine typische Verschnaufpause in einem intakten Aufwärtstrend.
Unterm Strich bleibt der Titel nahe am Spannungsfeld aus Widerstand und Momentum. Solange der Kurs über 50- und 200‑Tage-Durchschnitt bleibt, überwiegt die Erholungstendenz. Entscheidend wird, ob die Nachfrage stark genug ist, die Marke um 663,00 CHF zügig zu knacken.
Vaudoise Assurances-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vaudoise Assurances-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Vaudoise Assurances-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vaudoise Assurances-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Vaudoise Assurances: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


