VanEck, Semiconductor

VanEck Semiconductor UCITS ETF: Schwungvolle Entwicklungen

03.09.2025 - 21:37:53

Tektonische Verschiebungen im Halbleitermarkt

Der VanEck Semiconductor UCITS ETF (SMH) profitiert vom anhaltenden Boom im Halbleitermarkt. Die Branche verzeichnet robustes Wachstum mit Prognosen von 15 Prozent Expansion in 2025 auf rund 728 Milliarden US-Dollar. Die Nachfrage nach Hochleistungschips für künstliche Intelligenz und High-Bandwidth-Speicher treibt die Entwicklung voran, wobei der Speichersegment allein voraussichtlich um über 24 Prozent zulegt.

Der ETF bildet die Performance des MVIS® US Listed Semiconductor 10% Capped ESG Index ab und verwaltet derzeit etwa 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Gesamtkostenquote liegt bei 0,35 Prozent pro Jahr.

Aktuelle Marktentwicklungen unterstreichen die dynamische Lage: Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) kündigte heute an, die Chip-Preise ab 2026 um 5 bis 10 Prozent anzuheben. Grund sind steigende Zölle, Lieferkettenengpässe und Währungsschwankungen. Gleichzeitig zeigen neue US-Exportkontrollen für TSMCs Fabrik in Nanjing die geopolitischen Einflüsse auf die Branche.

Indiens Einstieg in die kommerzielle Chip-Produktion bis Ende 2025 mit 18 Milliarden US-Dollar an Verpflichtungen signalisiert zudem expandierende globale Produktionskapazitäten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Semiconductor UCITS ETF?

Konzentriertes Portfolio mit klaren Führern

Der ETF hält ein konzentriertes Portfolio von 25 Unternehmen, wobei US-gelistete Titel 80,41 Prozent der geografischen Allokation ausmachen. Praktisch das gesamte Portfolio (99,94 Prozent) ist dem Technologiesektor zuzuordnen. Die Top-10-Holdings repräsentieren beachtliche 73,49 Prozent des Fonds – ein klares Zeichen für das Klumpenrisiko, das an der Performance weniger Branchenführer hängt.

Top-10-Holdings des VanEck Semiconductor ETF (Stand: 22. August 2025):

Unternehmen Ticker Gewichtung (%) 1 Monat Performance 3 Monate Performance YTD Performance
Anzeige

VanEck Semiconductor UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Semiconductor UCITS ETF-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Semiconductor UCITS ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Semiconductor UCITS ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Semiconductor UCITS ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de