Usana Health Sciences Aktie: Beeindruckender Wachstumsbericht!
04.09.2025 - 14:07:39Großinvestoren positionieren sich neu
Während Usana Health Sciences mit robusten Quartalszahlen überrascht, zeichnen sich bei den Großanlegern teils gegenläufige Bewegungen ab. Hedgefonds und Institutionen halten zwar weiterhin über 54% der Anteile, doch einige reduzieren ihre Exposure ? trotz eines jüngsten Kursrauschters von fast 20%.
Die Quartalsberichte der großen Player zeigen ein gemischtes Bild: Die HSBC stockte ihre Position im ersten Quartal massiv um 87,9% auf und hält nun 14.750 Aktien im Wert von 403.000 Dollar. Auch die US Bancorp DE erhöhte ihren Bestand um 13,1%. Der Pensionsfonds für öffentliche Angestellte in Ohio baute seine Position im vierten Quarter deutlich aus.
Gleichzeitig reduzierte Invesco Ltd. sein Engagement um 4,3% und verkaufte 5.006 Aktien. Die institutionelle Gesamtbeteiligung bleibt mit 54,25% dennoch hoch ? ein klares Signal für anhaltendes, wenn auch neu justiertes Interesse am Direktvertriebs- und Nahrungsergänzungssegment.
Insider verkaufen trotz Aufwärtstrend
Parallel zu den institutionellen Bewegungen zeigen sich auch bei den Unternehmensinsidern Verkaufsaktivitäten. Director Gilbert A. Fuller verkaufte am 7. August 1.058 Aktien zu 29,10 Dollar. David Mulham sagte am 30. Juli sogar 3.515 Aktien zu 30,26 Dollar ab ? was einem Rückgang seines direkten Besitzes um 27,51% entspricht.
Insgesamt haben Insider in den letzten drei Monaten 5.073 Aktien im Wert von 151.982 Dollar veräußert. Die Insiderbeteiligung liegt aktuell bei nur 0,63%.
Q2-Zahlen übertreffen alle Erwartungen
Das zweite Quartal 2025 entwickelte sich für Usana außerordentlich stark: Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,74 Dollar und damit satte 37,04% über der Konsenserwartung von 0,54 Dollar. Der Nettoumsatz kletterte auf 236 Millionen Dollar ? 4,8% über den Prognosen.
Die Kennzahlen im Überblick:
* Umsatz: 236 Millionen Dollar (+11% zum Vorjahr)
* Gewinn pro Aktie: 0,74 Dollar (+36% zum Vorjahr)
Liquidität:* 151 Millionen Dollar bei null Verbindlichkeiten
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Usana Health Sciences?
Diese überraschend positive Entwicklung katapultierte die Aktie im Pre-Market-Handel um 19,57% nach oben.
Volle Jahresprognose bleibt unverändert
Trotz der starken Quartalsperformance hält Usana an der bereits im Februar kommunizierten Prognose für das Gesamtjahr 2025 fest. Das Unternehmen erwartet weiterhin einen Nettoumsatz zwischen 920 Millionen und 1,0 Milliarden Dollar. Der Gewinn pro Aktie soll zwischen 1,50 und 2,20 Dollar liegen, adjustiert zwischen 2,35 und 3,00 Dollar.
Bereits die Erstverkündung dieser Prognose hatte im Februar zu einem Kursrutsch von 15% geführt, da die Erwartungen deutlich unter dem Analystenkonsens von 2,87 Dollar lagen. Die jetzige Bestätigung zeigt: Trotz starkem Quartal bleibt die vorsichtige Gesamtperspektive für das Geschäftsjahr bestehen.
Analysten bleiben zurückhaltend
Die aktuelle Analystenstimmung spiegelt diese Zwiespältigkeit wider: Die durchschnittliche Einstufung bleibt bei „Hold“ mit einem Kursziel von 36,00 Dollar. Im Mai hatte zwar Wall Street Zen das Rating von „Hold“ auf „Buy“ heraufgestuft. Doch insgesamt überwiegt die Zurückhaltung ? weder wird zum aggressiven Kauf geraten, noch wird ein signifikanter Abwärtstrend erwartet.
Usana Health Sciences-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Usana Health Sciences-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Usana Health Sciences-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Usana Health Sciences-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Usana Health Sciences: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...