USA: Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich deutlich abWASHINGTON - In den USA hat sich der Preisauftrieb auf Erzeugerebene im August deutlich abgeschwächt.
10.09.2025 - 17:04:58dpa-AFX Überblick: KONJUNKTUR vom 10.09.2025 - 17.00 Uhr
USA: Anstieg der Erzeugerpreise schwächt sich deutlich ab
WASHINGTON - In den USA hat sich der Preisauftrieb auf Erzeugerebene im August deutlich abgeschwächt. Die Preise, die Hersteller für ihre Waren verlangen, legten im Jahresvergleich um 2,6 Prozent zu, wie das US-Arbeitsministerium am Mittwoch in Washington mitteilte. Im Vormonat hatte die Rate noch bei revidierten 3,1 Prozent (zunächst 3,3) gelegen. Volkswirte hatten im Schnitt mit 3,3 Prozent gerechnet.
ROUNDUP 3: Drohnen über Polen - Pistorius: 'Gezielte Kursführung'
WARSCHAU/BERLIN/ BRÜSSEL - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hat die Verletzung des polnischen Nato-Luftraums mit Militärdrohnen scharf verurteilt. Es gebe keinen Anlass zu vermuten, dass es sich um Kurskorrekturfehler handele, sagte der SPD-Politiker im Bundestag. "Diese Drohnen sind ganz offenkundig gezielt auf diesen Kurs gebracht worden. Um in die Ukraine zu fliegen, hätten sie diesen Weg nicht fliegen müssen", sagte Pistorius. "Sie waren offenkundig, so die Ansagen aus Polen, auch entsprechend munitioniert. Es hätte also auch jederzeit etwas passieren können."
ROUNDUP: Proteste in Frankreich - Neuer Premier verlangt Veränderung
PARIS - Inmitten einer innenpolitischen Krise und begleitet von landesweiten Protesten hat Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu bei seinem Amtsantritt Veränderungen in Aussicht gestellt. "Es wird Brüche geben müssen und nicht nur in der Form, nicht nur bei der Methode, auch inhaltliche Brüche", sagte er. Man müsse die Kluft zwischen der politischen Situation und den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger beenden.
ROUNDUP 2/Von der Leyens Pläne: 'Europa muss kämpfen'
STRASSBURG - Handelsdeal mit den USA, Umgang mit Israel, ächzende Wirtschaft: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zuletzt stark unter Druck gestanden. Im Juli musste sie sich sogar einem Misstrauensvotum stellen. In ihrer ersten Rede zur Lage der EU in ihrer zweiten Amtszeit im Europaparlament in Straßburg kündigt sie nun zahlreiche neue Initiativen an und sagt: "Europa muss kämpfen". Ein Überblick:
ROUNDUP: Kabinett bringt mehrere Steuersenkungen auf den Weg
BERLIN - Sie betreffen Pendler, Gastronomen, Ehrenamtler und die Landwirtschaft: Das Bundeskabinett hat eine ganze Reihe von Steuerentlastungen auf den Weg gebracht. Es geht um Vorhaben, die CDU, CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart hatten - und die den Bund im nächsten Jahr Milliarden kosten werden. Als nächstes sind der Bundestag und teilweise auch der Bundesrat am Zug, damit die Entlastungen endgültig beschlossen werden.
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Konjunktur-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jsl