Ergebnisse, Produktion/Absatz

US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf den 01.

03.08.2025 - 15:21:27

Zoll-Reaktion: Für Roche hat Patientenversorgung oberste Priorität

August einen Zollsatz von 39 Prozent für die Schweiz festgesetzt. In Kraft treten soll er am 07. August. Auf Nachfrage durch die Nachrichtenagentur AWP betont der Pharma-Konzern Roche CH0012032048, dass die Patientenversorgung weiterhin oberste Priorität hat.

"Wir prüfen derzeit die jüngsten Zollankündigungen des US-Präsidenten", schreibt der Konzern in einer Stellungnahme, die AWP vorliegt. "Unsere oberste Priorität bleibt es, sicherzustellen, dass unsere Patienten und Kunden weltweit Zugang zu den Medikamenten und Diagnostiklösungen haben, die sie benötigen."

Weiter heißt es, Roche beschäftige mehr als 25.000 Mitarbeitende in den USA und decke dort die gesamte Wertschöpfungskette in den Bereichen Pharma und Diagnostics ab. "Dazu gehören 15 Forschungs- und Entwicklungsstandorte sowie 13 Produktionsstätten in beiden Divisionen."

Mit der kürzlich angekündigten Investition von 50 Milliarden US-Dollar in den USA bekräftige der Konzern sein Engagement für das Gesundheitssystem und die Patienten in dieser Region.

"Arzneimittel und Diagnostika sollten zum Schutz des Patientenzugangs, der Lieferketten und letztlich der zukünftigen Innovation von Zöllen ausgenommen werden", fordert Roche weiter. Dennoch sei man auf mögliche Zölle vorbereitet und zuversichtlich, dass etwaige Auswirkungen zu bewältigen wären. "Mit verstärkten Produktionskapazitäten in den USA und proaktiven Maßnahmen wie Lagerbestandsanpassungen und Technologietransfers arbeiten wir daran, den ununterbrochenen Zugang zu unseren Produkten sicherzustellen."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Baumaschinenhersteller Caterpillar verdient deutlich weniger - US-Zölle belasten Caterpillar US1491231015 hat auch im zweiten Quartal eine schwächere Nachfrage nach Baumaschinen- und Nutzfahrzeugen zu spüren bekommen. (Boerse, 05.08.2025 - 13:41) weiterlesen...

Zölle belasten Guinness-Hersteller Diageo - Sparkurs verschärft LONDON - Der Guinness-Hersteller Diageo GB0002374006 will angesichts schwieriger Geschäfte und des Abgangs seiner Chefin noch stärker sparen. (Boerse, 05.08.2025 - 13:21) weiterlesen...

Schott Pharma senkt Umsatzausblick - Aber mehr Gewinnmarge im Visier Der Pharmazulieferer Schott Pharma DE000A3ENQ51 passt nach dem dritten Geschäftsquartal seine Ziele für das Jahr an. (Boerse, 05.08.2025 - 13:07) weiterlesen...

Rational bestätigt Umsatzprogose - vorsichtigerer Blick auf die Marge Die US-Zölle und der starke Euro lassen Rational DE0007010803 etwas skeptischer auf die Gewinnentwicklung blicken als zuletzt. (Boerse, 05.08.2025 - 12:50) weiterlesen...

Hugo Boss verdient mehr - Aktie legt zu Der Modekonzern Hugo Boss DE000A1PHFF7 hat auch im zweiten Quartal eine Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren bekommen. (Boerse, 05.08.2025 - 11:31) weiterlesen...

Fraport erwartet keinen Wachstumsschub in Frankfurt - Aktie legt zu Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport DE0005773303 rechnet angesichts ausbleibender Entlastungen durch die Politik weiter mit einer mauen Entwicklung der deutschen Luftfahrt. (Boerse, 05.08.2025 - 11:30) weiterlesen...