URTH ETF: Rekordlauf geht weiter!
02.10.2025 - 17:31:25Der iShares MSCI World ETF verzeichnet eine Jahresrendite von 17,71 Prozent, angetrieben durch Technologiewerte und breite Diversifikation über 23 entwickelte Märkte.
Der iShares MSCI World ETF (URTH) setzt seinen beeindruckenden Höhenflug fort und glänzt mit einer Jahresperformance von 17,71 Prozent. Das verwaltete Vermögen von 6,07 Milliarden US-Dollar unterstreicht das massive Vertrauen der Anleger in die globale Diversifikation über 23 entwickelte Märkte hinweg.
Besonders die Tech-Schwergewichte treiben die Performance an. Mit einer Allokation von 27,42 Prozent im Technologiesektor profitiert der Fonds direkt von der anhaltenden KI-Revolution und der digitalen Transformation.
Nvidia führt das Feld an
Die Konzentration auf die größten Weltkonzerne zahlt sich aus. Die Top-10-Positionen machen 26,16 Prozent des Fondsvermögens aus:
Die Performance-Treiber:
– NVIDIA Corporation: 5,51%
– Apple Inc: 4,72%
– Microsoft Corporation: 4,51%
– Amazon.com Inc: 2,63%
– Meta Platforms Inc: 2,00%
– Broadcom Inc: 1,82%
NVIDIAs außergewöhnliches Wachstum im KI-Bereich hat maßgeblich zur Outperformance beigetragen. Der Halbleiter-Riese führt nicht nur die Gewichtung an, sondern setzt auch die Standards für die gesamte Tech-Branche.
Diversifikation als Stabilisator
Während Technologie das Tempo vorgibt, sorgt der zweitgrößte Sektor Finanzdienstleistungen mit 16,72 Prozent für Stabilität. Diese Ausgewogenheit zwischen Wachstum und defensiven Elementen macht URTH zu einem robusten Baustein im Portfolio.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?
Die geografische Streuung über die USA hinaus in europäische und asiatische Entwicklungsmärkte dämpft regionale Volatilitäten. Das Fondsmanagement hält sich konsequent an die Marktkapitalisierungs-Gewichtung des MSCI World Index.
Operative Effizienz überzeugt
Mit einer minimalen Abweichung zum Nettoinventarwert von nur 0,06 Prozent arbeitet der ETF hocheffizient. Die Geld-Brief-Spanne von 0,04 Prozent signalisiert niedrige Transaktionskosten und eine aktive Market-Maker-Tätigkeit.
Das durchschnittliche Handelsvolumen von 197.858 Aktien in 30 Tagen bietet ausreichend Liquidität für institutionelle und private Anleger gleichermaßen.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 2. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...