UPS Aktie: Folgenreiche Entscheidungen!
14.10.2025 - 20:43:17Mehrere Investmentbanken korrigieren ihre Kursziele für UPS nach unten, während institutionelle Anleger trotz Umsatzrückgang und schwacher Paketmengen Positionen ausbauen.
Die UPS-Aktie steckt in der Abwärtsspirale fest. Analysten korrigieren ihre Erwartungen nach unten, während der Paketdienstleister mit wegbrechenden Volumina und makroökonomischen Herausforderungen kämpft. Doch einige Großinvestoren wittern bereits eine Chance.
Analysten schlagen Alarm
Die Stimmung an der Wall Street kippt: Gleich mehrere große Investmentbanken haben ihre Kursziele für UPS massiv gesenkt. Stephens strich das Ziel von 92 auf 86 Dollar, JPMorgan von 96 auf 85 Dollar. Selbst die bisher optimistischeren Häuser wie Oppenheimer korrigierten kräftig nach unten – von 114 auf 100 Dollar. Die Botschaft ist klar: Die Skepsis wächst.
Amazon-Lücke und schwache Konjunktur
Der Hauptgrund für die düstere Stimmung liegt in den schwindenden Paketmengen. Von Amazon, einem der größten Kunden, erwartet UPS im dritten und vierten Quartal einen volumenrückgang von satten 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Gleichzeitig drücken die schwächelnde Konjunktur und zurückhaltende Ausgaben bei kleinen und mittleren Unternehmen auf das Geschäft. Bereits im zweiten Quartal musste UPS einen Umsatzrückgang von 2,7 Prozent auf 21,2 Milliarden Dollar hinnehmen.
Doch das Unternehmen reagiert: UPS will sein Netzwerk umbauen und sich stärker auf profitablere Marktsegmente konzentrieren. Die Frage ist nur, ob diese strategische Neuausrichtung schnell genug wirkt, um die aktuellen Einbrüche abzufedern.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei UPS?
Großinvestoren wittern ihre Chance
Während die Analysten warnen, zeigen sich einige institutionelle Anleger erstaunlich optimistisch. CWM LLC erhöhte seine UPS-Position im zweiten Quartal um 83,9 Prozent, Alpine Woods Capital Investors LLC stockte um 52,4 Prozent auf. Offenbar glauben diese Investoren an die langfristige Wertstory des Logistikriesen – trotz aller kurzfristigen Turbulenzen.
Kann UPS die Trendwende schaffen? Die Aktie notiert aktuell knapp über ihrem 52-Wochen-Tief und hat seit Jahresbeginn über 40 Prozent an Wert verloren. Der Kampf gegen den Abwärtstrend ist in vollem Gange.
UPS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UPS-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten UPS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UPS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
UPS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...