Aufträge, Deutschland

Unter den Augen hunderter Schaulustiger hat ein neues Kreuzfahrtschiff die Bauhalle der Papenburger Meyer Werft verlassen.

04.08.2024 - 14:10:58

Neues Kreuzfahrtschiff verlässt Baudock der Meyer Werft

Während des Ausdockens habe es ein großes Feuerwerk gegeben, berichtete ein dpa-Fotograf. Die "Disney US2546871060 Treasure" bietet früheren Angaben der Werft zufolge 1250 Passagierkabinen. Das Schiff wird mit Flüssigerdgas angetrieben.

Auf Wunsch des Kunden verbreitete die Werft selber keine Informationen über das Ausdock-Manöver, sagte ein Unternehmenssprecher. Die Schiffsüberführung über die Ems in Richtung Nordsee wird wahrscheinlich im September stattfinden - der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) hat bereits die für eine Schiffsüberführung notwendige Sperrung des Emssperrwerks Gandersum für die zweite Septemberhälfte angekündigt.

Die für ihre Kreuzfahrtschiffe weltweit bekannte Meyer Werft kämpft derzeit um ihr Überleben. Bis spätestens Mitte September muss die Werft Zusagen über dringend benötigte Kredite bekommen. Auch eine Erhöhung des Eigenkapitals um 400 Millionen Euro ist notwendig. Bund und Land prüfen derzeit, ob und in welchem Umfang sie der angeschlagenen Werft helfen können. Aufgrund des zusammengebrochenen weltweiten Tourismusmarkts während der Corona-Pandemie war die Werft mit ihren mehr als 3000 Beschäftigten in die roten Zahlen gerutscht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt FRANKFURT - Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:54) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 16:45) weiterlesen...

VW-Konzerngewinn bricht deutlich ein - Prognose weiter ohne US-Zölle WOLFSBURG - Volkswagen DE0007664039 ist nach dem schwachen Vorjahr auch 2025 mit einem Gewinneinbruch gestartet. (Boerse, 30.04.2025 - 13:28) weiterlesen...

Kion schneidet besser ab als befürchtet - Prognose bestätigt Die Nachfrageschwäche aus dem Vorjahr und der anhaltende Trend zu günstigeren Gabelstaplern haben Kion DE000KGX8881 im ersten Quartal weniger stark belastet als befürchtet. (Boerse, 30.04.2025 - 11:17) weiterlesen...

Rheinmetall nicht in Sorge wegen US-Zollpolitik Der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 macht sich wegen der Zollpolitik der Vereinigten Staaten keine Sorgen. (Boerse, 29.04.2025 - 00:07) weiterlesen...

VW-Lkw-Holding Traton setzt nach Auftragsplus aufs zweite Halbjahr MÜNCHEN - Die VW-Nutzfahrzeugholding DE0007664039 Traton DE000TRAT0N7 geht nach einem schwachen Jahresauftakt von einer Besserung in der zweiten Jahreshälfte aus. (Boerse, 28.04.2025 - 11:53) weiterlesen...