Produktion/Absatz, Deutschland

Ungeachtet der anhaltenden Wirtschaftskrise meldet der Münchner Flughafen kräftiges Wachstum der Passagier- und Flugzahlen.

08.01.2025 - 17:00:11

Mehr Passagiere und mehr Flüge am Münchner Flughafen

2024 nutzten 41,6 Millionen Passagiere den zweitgrößten deutschen Flughafen, viereinhalb Millionen mehr als 2023. Die Zahl der Starts und Landungen legte um acht Prozent auf über 327.000 zu, wie die Flughafengesellschaft FMG mitteilte.

Das Wachstum war laut FMG vor allem auf den internationalen Flugverkehr zurückzuführen: Flüge innerhalb Europas und in die Mittelmeeranrainer legten um 12 Prozent zu, der Langstreckenverkehr um 17 Prozent. "Das bestätigt, dass eine große Nachfrage nach Flugreisen besteht und unterstreicht die Bedeutung des Münchner Drehkreuzes für Wirtschaft und Bevölkerung des Freistaates Bayern und weit darüber hinaus", sagte Flughafenchef Jost Lammers.

In den Konjunkturumfragen des Ifo-Instituts zählten Reisebüros und -veranstalter in den vergangenen Monaten zu den wenigen optimistischen Wirtschaftszweigen, da das Interesse an Auslands- und Fernreisen nach dem Ende der Corona-Pandemie wieder zugelegt hat.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...