OTS, Deutschland

UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB-Nürnberg - Mit dem heute (07.07.) veröffentlichten Rating stuft dieinternationale Kreditrating-Agentur Fitch die Bonität der UmweltBank AG mit"BBB-" (outlook stable) ein.

07.07.2025 - 13:19:06

UmweltBank AG / UmweltBank AG erhält erstmalig Fitch-Rating von BBB-

Mit der Rating-Einstufung BBB- konnte dieUmweltBank AG den "Investment Grade"-Bereich erreichen. Mit dem neuen,wiederkehrenden Rating von Fitch trägt die UmweltBank AG auch dem gestiegenenInteresse internationaler Investoren Rechnung.

"Das Rating im Investment-Grade-Bereich unterstreicht die strategische undoperative Weiterentwicklung der UmweltBank in den letzten Monaten und zeigt,dass wir auf dem richtigen Weg sind", kommentiert Dietmar von Blücher,Vorstandssprecher der UmweltBank AG.

Im Rahmen ihrer Analysen erkennt Fitch Verbesserungspotenziale insbesondere inBezug auf die Ertragslage sowie die regulatorische Kapitalausstattung. Besonderswürdigt die Ratingagentur das stabile Geschäftsmodell der UmweltBank, diezufriedenstellende Kreditqualität sowie die adäquate Liquiditäts- undRefinanzierungssituation.

Über die UmweltBank:

Die UmweltBank AG verbindet seit ihrer Gründung 1997 Nachhaltigkeit mitwirtschaftlichem Erfolg. Sie finanziert ausschließlich Projekte aus denBereichen erneuerbare Energien und nachhaltige Immobilien. Damit treibt sie dieEnergiewende voran und fördert den sozialen wie ökologischen Wohnungsbau.Gleichzeitig bietet die grüne Bank nachhaltige Sparprodukte und Wertpapiere an.Mit einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit verfolgt die UmweltBank ihreVision, eine lebenswerte Welt für kommende Generationen zu schaffen.

Pressekontakt:

Dr. Florian WedlichLeiter Unternehmensentwicklung & Investor Relations

UmweltBank AGLaufertorgraben 690489 Nürnberg

Tel: 0911 / 53 08 - 1007E-Mail: mailto:ir@umweltbank.deInternet: http://www.umweltbank.deBlog: http://www.bankundumwelt.deNewsletter: http://www.umweltbank.de/newsletter

Eingetragen beim Amtsgericht Nürnberg HR B 12.678Vorstand: Goran Basic, Dietmar von Blücher, Heike SchmitzVorsitzender des Aufsichtsrates: Georg SchürmannVorsitzende des Umweltrates: Prof. Dr. Harald Bolsinger

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/16424/6071502OTS: UmweltBank AGISIN: DE0005570808

@ dpa.de

Weitere Meldungen

UmweltBank AG / UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des ... UmweltBank AG: Beendigung der Tätigkeit des Sonderbeauftragten derBaFinNürnberg - Im Februar 2024 hatte die Bundesanstalt fürFinanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwCals Sonderbeauftragten gemäß § 45c KWG bei der UmweltBank eingesetzt. (Boerse, 11.07.2025 - 17:46) weiterlesen...

Roland Berger / Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt ... Roland Berger EV Charging Index 2025: Deutschland fällt beiE-Mobilität zurück, China baut Vorsprung weiter aus (FOTO)München -- Ende der E-Auto-Förderung lässt Absatzzahlen einbrechen: Deutschland rutscht im Ranking auf Platz 5- Weltweit steigt der Anteil von E-Autos an Neuwagenverkäufen von 20 auf 25 Prozent, trotz Wachstumsschwäche in wichtigen Märkten- Anteil der Schnellladesäulen an öffentlicher Ladeinfrastruktur wächst, Zufriedenheit der Nutzer mit dem Ladeerlebnis steigtTrotz politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten hat die weltweiteAkzeptanz von Elektrofahrzeugen in den vergangenen zwei Jahren weiterzugenommen, allerdings mit regionalen Unterschieden. (Boerse, 10.07.2025 - 09:07) weiterlesen...

Gerresheimer AG / Gerresheimer im 1. HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung .... HJ 2025: Umsatz- und Ergebnissprung durch BormioliPharma, weiterhin Markteinflüsse im operativen GeschäftDüsseldorf - Gerresheimer im 1. Gerresheimer im 1. (Boerse, 10.07.2025 - 07:02) weiterlesen...

UmweltBank AG / Dr. Nicole Handschuher verstärkt als .... Nicole Handschuher verstärkt als Generalbevollmächtigte dieUmweltBank AGNürnberg - Dr. Dr. (Boerse, 09.07.2025 - 09:17) weiterlesen...

CRIF GmbH / Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken ... Sorgenland Deutschland: 80 Prozent der Bundesbürger blicken mitUnsicherheit auf ihre finanzielle Zukunft / 28 Prozent der Deutschenerwarten Verschlechterung ihrer LebensverhältnisseHamburg -- Anhaltende Sorge: 80 Prozent der deutschen Verbraucher blicken mit Sorge auf ihre finanzielle Lage in den kommenden 12 Monaten- Sinkender Lebensstandard: 28 Prozent der Deutschen erwarten Verschlechterung ihrer Lebensverhältnisse - bei 35- bis 54-Jährigen sind es sogar 35 Prozent- Eingeschränkter Zugang zu Krediten: 12 Prozent der deutschen Befragten wurde seit Anfang 2024 Kredit verweigert - deutliches Signal für zunehmende Hürden bei finanzieller TeilhabeTrotz moderater wirtschaftlicher Erholung bleibt die Sorge um die finanzielleZukunft in Europa 2025 hoch - insbesondere in Deutschland. (Boerse, 09.07.2025 - 08:57) weiterlesen...