Börsen/Aktien, Ausblick

Trotz der zins- und geopolitischen Sorgen steuern die US-Aktienmärkte am Dienstag nach ihrem schwachen Wochenauftakt auf eine Stabilisierung zu.

16.04.2024 - 14:56:59

Aktien New York Ausblick: US-Börsen stabilisiert - Nahost und Zinsen im Blick

Dies galt eine Stunde vor dem Auftakt vor allem für den Dow Jones Industrial US2605661048, der vom Broker IG 0,6 Prozent höher auf 37 973 Punkte taxiert wurde. Die Indikation für den technologielastigen Nasdaq 100 US6311011026 schaffte es zuletzt auch knapp mit 0,1 Prozent ins Plus.

Anleger schauen weiter kritisch auf die Situation im Nahen Osten, die zuletzt gemeinsam mit neuer Zinsunsicherheit auf den Kursen lastete. Israel wägt eine Reaktion auf einen Angriff des Iran vom Wochenende ab mit dem internationalen Rückhalt. Außerdem wird die erwartete Zinswende in den USA wieder kritischer hinterfragt wegen guter Wirtschaftsdaten und neuer Inflationssorgen, die von den geopolitischen Krisen ausgehen könnten.

Laut dem UBS-Experten Mark Haefele dürfen Anleger weiter darauf hoffen, dass es durch diplomatische Bemühungen gelingt, einen Teufelskreis in Nahost abzuwenden. Er rät dazu, die derzeitigen Risiken lediglich kritisch zu beobachten und langfristige Investmentgedanken nicht über Bord zu werfen. Dafür spreche eine ordentliche Berichtssaison, die am Dienstag vereinzelt gute Nachrichten mit sich brachte.

Allen voran galt dies für UnitedHealth US91324P1021, denn der Krankenversicherer übertraf mit seinen Quartalszahlen deutlich die Erwartungen. Trotz der Kosten, die im Zusammenhang mit einem Cyberangriff auf eine Tochtergesellschaft anfielen, kam es auch gut an, dass die Jahresziele bestätigt wurden.

Die UnitedHealth-Aktien zogen vorbörslich um fast acht Prozent an und verschafften damit auch manchen anderen Branchenwerten Rückenwind. Aktien von CVS Health US1266501006 zum Beispiel gewannen fast vier Prozent. Die Hacker-Attacke hatte jüngst die ganze Gesundheitsbranche in Aufruhr versetzt, weil branchenweit wichtige Zahlungs- und Datennetze lahmgelegt wurden. Die Aufräumarbeiten sind immer noch im Gange.

Die Serie jüngster Bankenzahlen setzte sich fort: Auffällig entwickelten sich vorbörslich vor allem die Aktien von Morgan Stanley US6174464486, indem sie 3,8 Prozent zulegten. Dem folgten auch die Aktien der Bank of America US0605051046, indem sie es nach den Zahlen vorbörslich mit gut einem Prozent ins Plus schafften. Auch die Titel der Bank of New York Mellon US0640581007 stiegen vorbörslich um 0,7 Prozent.

Bei Johnson & Johnson US4781601046 wirkte sich das positive Feedback auf die Zahlen nicht stützend aus, vorbörslich ging es hier um 0,7 Prozent bergab in Richtung des Oktober-Tiefs. Ein erzielter Milliardengewinn, der höher als erwartet ausfiel, verpuffte. Der Konsumgüterkonzern grenzte auch seine Jahresziele ein - sowohl am oberen als auch am unteren Ende.

An der Nasdaq-Börse waren die Tesla-Papiere US88160R1014 vorbörslich mit zwei Prozent ein klarer Verlierer. Der Kurs des Elektroautobauers droht erstmals seit fast einem Jahr wieder unter die 160-Dollar-Marke zu fallen. Für Aufsehen gerade in Deutschland sorgten Berichte, wonach Tesla einen Stellenabbau prüft, der auch das einzige europäische Werk in Grünheide bei Berlin treffen könnte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WOCHENAUSBLICK: Dax flirtet wieder mit Rekordhoch Die Erholung am deutschen Aktienmarkt könnte auch in der neuen Woche weitergehen. (Boerse, 02.05.2025 - 15:38) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Jobdaten sorgen für weitere Gewinne Robuste Jobdaten dürften die US-Börsen am Freitag weiter steigen lassen. (Boerse, 02.05.2025 - 14:55) weiterlesen...

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax vor weiteren Gewinnen - Positive Wochenbilanz Nach der Feiertagspause steuert der Dax DE0008469008 am Freitag auf ein deutliches Plus zu. (Boerse, 02.05.2025 - 08:18) weiterlesen...

dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Freundlicher Start in den Mai FRANKFURT (dpa-AFX)-------------------------------------------------------------------------------AKTIEN-------------------------------------------------------------------------------DEUTSCHLAND: - DEUTLICHE GEWINNE - Der Dax DE0008469008 meldet sich nach der Feiertagspause stark zurück und dürfte mit deutlichem Plus in den Mai starten. (Boerse, 02.05.2025 - 07:32) weiterlesen...

DAX-FLASH: Positiver Start in den Mai nach turbulentem April Der Dax DE0008469008 meldet sich nach der Feiertagspause offenbar stark zurück und dürfte mit deutlichem Plus in den Mai starten. (Boerse, 02.05.2025 - 06:54) weiterlesen...

Aktien New York Ausblick: Microsoft und Meta hieven Techsektor weiter nach oben Starke Quartalszahlen der Tech-Schwergewichte Microsoft US5949181045 und Meta US30303M1027 dürften die Börsen in New York am Donnerstag weiter anschieben. (Boerse, 01.05.2025 - 14:46) weiterlesen...