Finanzierung/Investitionen, Deutschland

(Tippfehler in Überschrift korrigiert: Aktienrückkauf)VENLO - Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister Qiagen NL0012169213 hat Einzelheiten zum angekündigten synthetischen Aktienrückkauf für bis zu 300 Millionen US-Dollar bekanntgegeben.

18.01.2024 - 22:45:18

WDH: Qiagen gibt Einzelheiten zum synthetischen Aktienrückkauf bekannt

(Tippfehler in Überschrift korrigiert: Aktienrückkauf)

VENLO (dpa-AFX) - Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister Qiagen NL0012169213 hat Einzelheiten zum angekündigten synthetischen Aktienrückkauf für bis zu 300 Millionen US-Dollar bekanntgegeben. Die Rückzahlung aus bestehenden Barmitteln wird demnach voraussichtlich zu einer Verringerung der Anzahl ausgegebener Aktien um etwa drei Prozent führen, wie das Unternehmen am späten Donnerstagabend mitteilte.

Je 25 ausgegebene Qiagen-Aktien werden in dem mehrstufigen Prozess zunächst zu 24,25 neuen Qiagen-Aktien konsolidiert. Dies führt zu einer Verringerung von etwa 6,9 Millionen Aktien gegenüber dem Stand von 230,8 Millionen Papieren Ende 2023. Nach der Konsolidierung erfolgt eine Kapitalrückzahlung an eingetragene Aktionäre in Höhe von 1,28 US-Dollar je vor dem Split gehaltener Aktie.

Qiagen hatte die Maßnahme vor anderthalb Wochen angekündigt. Durch den synthetischen Aktienrückkauf könnten den Anteilseignern auf eine effizientere Art und Weise Barmittel zurückgezahlt werden als durch ein traditionelles Rückkaufprogramm am freien Markt, hatte es zur Begründung geheißen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Anstriebsspezialisten Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 05:22) weiterlesen...

Konsortium angelt sich Mega-Auftrag für Berliner S-Bahn Die milliardenschwere Ausschreibung für einen großen Teil des Berliner S-Bahn-Netzes ist nach jahrelangen Verzögerungen entschieden: Den Zuschlag für wichtige Nord-Süd- sowie Ost-West-Verbindungen erhielt nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur ein Konsortium aus Deutscher Bahn, Stadler CH0002178181 und Siemens DE0007236101. (Politik, 31.08.2025 - 14:11) weiterlesen...