EQS-News, The

The Platform Group AG: Neunmonatszeitraum 2025 mit deutlichem Wachstum und Steigerung der Profitabilität, Prognose bestätigt EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen The Platform Group AG: Neunmonatszeitraum 2025 mit deutlichem Wachstum und Steigerung der Profitabilität, Prognose bestätigt 06.11.2025 / 07:30 CET / CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

06.11.2025 - 07:33:47

EQS-News: The Platform Group AG: Neunmonatszeitraum 2025 mit deutlichem Wachstum und Steigerung der Profitabilität, Prognose bestätigt (deutsch)

The Platform Group AG: Neunmonatszeitraum 2025 mit deutlichem Wachstum und Steigerung der Profitabilität, Prognose bestätigt


EQS-News: The Platform Group AG / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen
The Platform Group AG: Neunmonatszeitraum 2025 mit deutlichem Wachstum und
Steigerung der Profitabilität, Prognose bestätigt



06.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



---------------------------------------------------------------------------



The Platform Group AG: Neunmonatszeitraum 2025 mit deutlichem Wachstum und
Steigerung der Profitabilität, Prognose bestätigt



  * Anzahl aktiver Kunden steigt um 48,9 % auf 6,7 Mio. (9M 2024: 4,5 Mio.)
    - Durchschnittlicher Warenkorb mit Zunahme auf EUR 125 (9M 2024: EUR
    121)



  * GMV-Wachstum um 48,4 % auf EUR 902,1 Mio. (9M 2024: EUR 608,4 Mio.)



  * Umsatzwachstum um 43,2 % auf EUR 531,6 Mio. (9M 2024: EUR 371,2 Mio.)



  * Organisches Umsatzwachstum mit 26,3 % (9M 2024: 18,4 %) wesentlicher
    Treiber für die positive Geschäftsentwicklung



  * EBITDA (bereinigt) mit Zunahme von 86,2 % auf EUR 45,8 Mio. (9M 2024:
    EUR 24,6 Mio.)



  * EBITDA (berichtet) wächst um 49,2 % auf 59,4 EUR Mio. (9M 2024: EUR 39,8
    Mio.)



  * Konzernergebnis deutlich um 63,5 % auf EUR 41,7 Mio. gesteigert (9M
    2024: EUR 25,5 Mio.)



  * Ergebnis je Aktie von 2,03 EUR (9M 2024: EUR 1,26)



  * Starker Auftakt im 4. Quartal mit deutlichem Anstieg von Kunden- und
    Umsatzzahlen sowie Stärkung der Ergebnisseite



  * Prognose für Geschäftsjahr 2025 bestätigt: GMV mindestens von EUR 1.300
    Mio., Nettoumsatz EUR 715 Mio. bis EUR 735 Mio. sowie bereinigtes EBITDA
    EUR 54 Mio. bis EUR 58 Mio.




Düsseldorf, 6. November 2025. The Platform Group AG (ISIN DE000A2QEFA1,
"TPG"), ein führendes Software-Unternehmen für Plattformlösungen, hat eine
erfolgreiche Geschäftsentwicklung im Neunmonatszeitraum 2025 verzeichnet.
Dabei erzielte die TPG ein Bruttowarenvolumen (GMV, fortgeführte
Aktivitäten) von EUR 902,1 Mio. (9M 2024: EUR 608,4 Mio.) und
erwirtschaftete einen Umsatz von EUR 531,6 Mio. (9M 2024: EUR 371,2 Mio.).
Besonders herauszustellen ist in diesem herausfordernden Marktumfeld das
organische Wachstum von 26,2 %, was die Schlagkraft des softwarebasierten
Plattform-Modells in 28 Branchen erneut unterstreicht.



Grundlage für das Wachstum bildete zum einen das Wachstum der angebundenen
Partner auf 15.931 (9M 2024:12.981), zum anderen der erfolgreiche Ausbau der
Plattform- und Softwarelösungen auf 28 Branchen. Im Neunmonatszeitraum 2025
wurden elf Akquisitionen/Signings vorgenommen, um die Position insbesondere
in den Segmenten Consumer Goods und Optics & Hearings zu stärken und in das
neu geschaffene Segment Pharma & Services Goods einzutreten, davon wurden
acht Akquisitionen bereits durch ein Closing bis zum 30. September 2025
vollzogen und in die Konsolidierung einbezogen. Analog zum Wachstum im GMV
und Umsatz erhöhte sich die Anzahl der aktiven Kunden (LTM) gegenüber dem
Vorjahr auf über 6,7 Mio. (9M 2024: 4,5 Mio.), dies bei einer Bestellzahl
von 7,6 Mio. (9M 2024: 5,1 Mio.). Zudem erhöhte sich unser
durchschnittlicher Bestellwert auf EUR 125 (9M 2024: EUR 121).



Im Rahmen des seit dem Jahr 2023 umgesetzten, umfassenden Kosten- und
Effizienzprogramms konnte die Profitabilität deutlich ausgebaut werden: So
stieg das bereinigte EBITDA im Neunmonatszeitraum 2025 auf EUR 45,8 Mio. (9M
2024: EUR 24,6 Mio.), was einer Steigerung von 86,2 % gegenüber dem
Vorjahreszeitraum entspricht. Das berichtete EBITDA erreichte EUR 59,4 Mio.
(9M 2024: EUR 39,8 Mio.), das Konzernergebnis erreichte EUR 41,7 Mio. (9M
2024: EUR 25,5 Mio.). Dies entspricht einem Ergebnis je Aktie von EUR 2,03
(9M 2024: EUR 1,26 je Aktie), was eine Steigerung von 61,1 % darstellt.



Dr. Dominik Benner, CEO der The Platform Group AG: "Unser Umsatz stieg um 43
%, der Großteil davon durch organisches Wachstum unserer Plattformen.
Gleichzeitig konnten wir die Profitabilität deutlich ausbauen, mit 45,8 Mio.
Euro EBITDA war es die erfolgreichste Neunmonatsperiode der Gruppe. Unser
Fokus liegt auf profitablem, organischem Wachstum - wir haben die Zahl
unserer Händler weiter erhöht und unsere Position in bestehenden Branchen
gestärkt. Die gezielte Stärkung unserer Position in den verschiedenen
Branchen wird langfristig die Widerstandsfähigkeit und Attraktivität unseres
Finanzprofils erhöhen und unsere strategische Handlungsfähigkeit weiter
ausbauen. Auch aufgrund der bereits jetzt erkennbaren, positiven
Entwicklungen in Q4 sind wir mit Blick auf das Gesamtjahr optimistisch,
unsere gesteckten Ziele zu erreichen. Die Erreichung unserer kommunizierten
Ziele von über 18.000 Partnern, einem EBITDA von mindestens 70 Mio. Euro und
ein Umsatz von über 1,0 Mrd. Euro streben wir für das Jahr 2026 an."



Bjoern Minnier, CFO der The Platform Group AG: "Unsere finanziellen
Kennzahlen in diesem Jahr belegen die robuste Verfassung der Gruppe,
gestützt durch die positive Entwicklung des Cashflows und unsere
konservative Finanzierungsstruktur. Für das kommende Jahr planen wir eine
Verschuldung von 1,5-2,3 EBITDA und sehen uns auf gutem Weg, dieses Ziel zu
erreichen. Auch unseren Cashflow konnten wir im Neunmonatszeitraum deutlich
ausweiten. Strategisch arbeiten wir konsequent an unseren zentralen
Pfeilern: der internationalen Expansion, dem weiteren Ausbau unseres
Händlernetzwerks sowie der Stärkung unserer Segmente - organisch und durch
gezielte Akquisitionen."



    Finanzielle Kennzahlen
    in EUR Mio.                      9M 2025  9M 2024  
    Bruttowarenvolumen (GMV)         902,1    608,4    48,4 %
    Nettoumsatz                      531,6    371,2    43,2 %
    Sonstige betriebliche Erträge    16,3     20,1     -18,9 %
    Bruttomarge                      36,7 %   35,4 %   3,7 %
    Marketingkostenquote             5,8 %    6,4 %    -9,4 %
    Vertriebskostenquote             7,8 %    7,8 %    0,0 %
    Personalkostenquote              5,1 %    5,4 %    -5,6 %
    EBITDA berichtet                 59,4     39,8     49,2 %
    EBITDA bereinigt                 45,8     24,6     86,2 %



    Nettoergebnis, gesamt            41,7     25,5     63,5 %



    Ergebnis je Aktie (EUR), gesamt  2,03     1,26     61,1 %
    Nicht-finanzielle Kennzahlen
                                             9M 2025  9M 2024  
    Anzahl der Partner (Stichtag)            15.931   12.981   22,7 %
    Anzahl der Bestellungen (in Mio.)        7,6      5,1      49,0 %
    Durchschnittlicher Bestellwert (in EUR)  125      121      3,3 %
    Aktive Kunden (LTM, in Mio.)             6,7      4,5      48,9 %



Prognose 2025 und 2026



Angesichts der erfolgreichen Geschäftsentwicklung im Neunmonatszeitraum
2025, der bisherigen Akquisitionen im Jahr 2025, des starken organischen
Wachstums sowie der gestiegenen Partnerzahl bestätigt der Vorstand der The
Platform Group AG die bereits erhöhte Prognose für das Geschäftsjahr 2025.



Die Mittelfristplanung des Konzerns, welche das Geschäftsjahr 2026 betrifft,
wurde vor dem Hintergrund der Ergebnisbeiträge der bisherigen Akquisitionen
sowie des organischen Wachstums der Gruppe ebenfalls per 10/2025 angepasst
und erhöht. Der Vorstand der The Platform Group AG erwartet für das
Geschäftsjahr 2026 ein Bruttowarenvolumen (GMV) von EUR 1,7 Mrd., einen
Umsatz von mind. EUR 1,0 Mrd. sowie eine bereinigte EBITDA-Marge zwischen
EUR 70 Mio. und EUR 80 Mio. erreichen zu können.



Webcast/Telefonkonferenz



CEO Dr. Dominik Benner und CFO Bjoern Minnier, werden heute, 6. November
2025, um 10.00 Uhr MEZ, in einer Webcast-Präsentation die ungeprüften
Ergebnisse des Neunmonatszeitraums 2025 erläutern. Die Präsentation wird in
englischer Sprache abgehalten.



Bitte registrieren Sie sich rechtzeitig für die Teilnahme unter:
The Platform Group - Earnings Call zu Veröffentlichung der
Quartalsmitteilung Q3 2025.



The Platform Group AG:



The Platform Group AG (TPG) ist ein Softwareunternehmen, welches durch
eigene Plattformlösungen in 28 Branchen aktiv ist. Zu den Kunden gehören
sowohl B2B- als auch B2C-Kunden, zu den Branchen gehören unter anderem
Möbelhandel, Maschinenhandel, Dentaltechnik, Autoplattformen und Luxusmode.
Die Gruppe hat europaweit 19 Standorte, Sitz des Unternehmens ist
Düsseldorf. Im Jahr 2024 wurde ein Umsatz von 525 Mio. Euro bei einem
operativen Ergebnis (EBITDA bereinigt) von 33 Mio. Euro realisiert.



Kontakt:



Investor Relations
Nathalie Richert, Head of Investor Relations
ir@the-platform-group.com
Schloss Elbroich | Am Falder 4 | 40589 Düsseldorf | Deutschland
corporate.the-platform-group.com




---------------------------------------------------------------------------



06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=dda6ce56-ba79-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de



---------------------------------------------------------------------------



   Sprache:        Deutsch
   Unternehmen:    The Platform Group AG
                   Schloss Elbroich, Am Falder 4
                   40589 Düsseldorf
                   Deutschland
   E-Mail:         ir@the-platform-group.com
   Internet:       https://the-platform-group.com/
   ISIN:           DE000A2QEFA1
   WKN:            A2QEFA
   Börsen:         Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale),
                   Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate
                   Exchange; Oslo
   EQS News ID:    2224664





   Ende der Mitteilung    EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------



2224664 06.11.2025 CET/CEST




@ dpa.de

Weitere Meldungen

EQS-News: SAUDISCHER TOURISMUS ZIEHT PUBLIKUM IN SEINEN BANN UND STÄRKT GLOBALE PARTNERSCHAFTEN AUF DER WTM 2025 (deutsch) SAUDISCHER TOURISMUS ZIEHT PUBLIKUM IN SEINEN BANN UND STÄRKT GLOBALE PARTNERSCHAFTEN AUF DER WTM 2025 EQS-News: The Saudi Tourism Authority / Schlagwort(e): Sonstiges SAUDISCHER TOURISMUS ZIEHT PUBLIKUM IN SEINEN BANN UND STÄRKT GLOBALE PARTNERSCHAFTEN AUF DER WTM 2025 07.11.2025 / 10:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 07.11.2025 - 10:05) weiterlesen...

EQS-News: Von Hannover nach Riad: Industrieller Wandel überquert die Kontinente in Richtung Königreich (deutsch) Von Hannover nach Riad: Industrieller Wandel überquert die Kontinente in Richtung Königreich EQS-News: The Ministry of Industry and Mineral Resources - Saudi Arabia / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung Von Hannover nach Riad: Industrieller Wandel überquert die Kontinente in Richtung Königreich 06.11.2025 / 21:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.11.2025 - 21:55) weiterlesen...

EQS-News: Eine achtsame Flucht erwartet Sie im The Westin Resort & Spa Ubud, Bali (deutsch) Eine achtsame Flucht erwartet Sie im The Westin Resort & Spa Ubud, Bali EQS-News: The Westin Resort & Spa Ubud, Bali / Schlagwort(e): Produkteinführung Eine achtsame Flucht erwartet Sie im The Westin Resort & Spa Ubud, Bali 06.11.2025 / 14:55 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.11.2025 - 14:55) weiterlesen...

EQS-News: Cheongju wird Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte (deutsch) Cheongju wird Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte EQS-News: The Organizing Committee of the Cheongju Craft Biennale(South Korea) / Schlagwort(e): Sonstiges/Produkteinführung Cheongju wird Vollmitglied des UNESCO-Netzwerks der kreativen Städte 06.11.2025 / 05:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 06.11.2025 - 05:05) weiterlesen...

EQS-News: Saudi-Arabien definiert seinen Reichtum neu und löst sich von der Ölabhängigkeit (deutsch) Saudi-Arabien definiert seinen Reichtum neu und löst sich von der Ölabhängigkeit EQS-News: 'Mutamem" - The center for Financial Communication and Knowledge / Schlagwort(e): Sonstiges Saudi-Arabien definiert seinen Reichtum neu und löst sich von der Ölabhängigkeit 05.11.2025 / 12:50 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 05.11.2025 - 12:50) weiterlesen...

EQS-News: SKF gibt Startschuss für Innovationsplattform The Patent Bay: Umwelttechnologien zur kostenlosen Nutzung (deutsch) SKF gibt Startschuss für Innovationsplattform "The Patent Bay": Umwelttechnologien zur kostenlosen Nutzung EQS-News: SKF Group / Schlagwort(e): Sonstiges/ESG SKF gibt Startschuss für Innovationsplattform "The Patent Bay": Umwelttechnologien zur kostenlosen Nutzung 04.11.2025 / 08:05 CET/CEST Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich. (Boerse, 04.11.2025 - 08:05) weiterlesen...