The, Naga

The Naga Aktie: Fragwürdige Bilanz?

12.09.2025 - 20:46:39

Naga steigert Marketingbudget um 45 Prozent, doch Umsatz und EBITDA bleiben hinter Prognosen. Analysten senken Kursziel trotz Kaufempfehlung auf 1,10 Euro.

Die Halbjahreszahlen des Fintechs Naga lesen sich wie eine Abrechnung mit der eigenen Strategie. Trotz massiv erhöhter Marketingausgaben von 45 Prozent blieben sowohl Umsatz als auch EBITDA deutlich hinter den Erwartungen zurück. Jetzt hängt alles an der zweiten Jahreshälfte – doch können die Investitionen den erhofften Turnaround noch bringen?

Düstere Zahlen: Marketing-Boom ohne Wirkung

Die Kernzahlen des ersten Halbjahres 2025 zeigen ein alarmierendes Bild:

  • Umsatz: 32,2 Mio. € (+2% vs. Vorjahr) – deutlich unter den erwarteten 35,7 Mio. €
  • Transaktionen: 3,8 Mio. (-5%) – rückläufig trotz Marketingoffensive
  • EBITDA: 3,0 Mio. € – unter den prognostizierten 4,0 Mio. €
  • Marketingbudget: 16,1 Mio. € (+45%) – ohne nennenswerte Wirkung

Besonders schmerzhaft: Die massive Erhöhung der Marketingausgaben zeigt bisher kaum Effekte. Die Anzahl der Transaktionen schrumpfte weiter, lediglich der durchschnittliche Umsatz pro Transaktion konnte leicht auf 8,50 Euro steigen.

Analysten bleiben geduldig – aber senken Ziele

Trotz der enttäuschenden Zahlen halten Analysten von NuWays an ihrer Kaufempfehlung fest. Allerdings nicht ohne signifikante Korrekturen:

  • Kursziel von 1,40 € auf 1,10 € gesenkt
  • Umsatzprognose 2025: von 74 Mio. € auf 70 Mio. € reduziert
  • EBITDA-Schätzung 2025: von 12,5 Mio. € auf 10,0 Mio. € gekürzt

Die Hoffnung ruht komplett auf der zweiten Jahreshälfte, in der sich die Marketinginvestitionen endlich auszahlen sollen. Doch die Glaubwürdigkeit dieser Erwartungshaltung wird zunehmend in Frage gestellt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Naga?

Kurs unter Druck: Vertrauen schwindet

Die aktuelle Kursentwicklung spiegelt die enttäuschte Erwartungshaltung wider. Bei rund 0,59 Euro notiert die Aktie deutlich unter ihren wichtigen Durchschnittswerten und zeigt damit den anhaltenden Abwärtstrend. Besonders signifikant: Das Papier liegt etwa 44 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 1,06 Euro aus dem September 2024.

Kann Naga das Ruder noch herumreißen? Die zweite Jahreshälfte wird zum Lackmustest für die gesamte Strategie. Sollten die Marketingmillionen auch dann keine spürbaren Ergebnisse zeigen, dürfte die Geduld der Anleger endgültig erschöpft sein.

Anzeige

The Naga-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Naga-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten The Naga-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Naga-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Naga: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de