Thales Aktie: Geheimwaffe schlägt ein!
03.10.2025 - 10:01:25Der französische Rüstungskonzern Thales erreicht einen Meilenstein mit der Bestellung des 100. CAPTAS-Sonarsystems und erhält eine Analysten-Hochstufung auf Kaufen bei deutlich angehobenem Kursziel.
Der französische Technologie- und Rüstungskonzern Thales sorgt mit einem besonderen Meilenstein für Aufsehen: Das 100. CAPTAS-Sonarsystem wurde bestellt. Was für Außenstehende wie eine technische Randnotiz klingt, elektrisiert die Märkte. Denn diese Unterwasser-Aufspürtechnologie gilt als Geheimwaffe gegen U-Boot-Bedrohungen und verschafft Thales eine Monopolstellung bei NATO-Marinen. Kann diese maritime Dominanz das Unternehmen auf neue Höhen katapultieren?
Analysten schlagen zu: Kaufempfehlung mit Ansage
Die Experten von Kepler Cheuvreux ließen gestern keine Zeit verstreichen. Von „Halten“ direkt auf „Kaufen“ – und das bei einer gleichzeitigen deutlichen Anhebung des Kursziels. Der Grund? Die Analysten trauen Thales zu, seine ehrgeizigen Fünfjahresziele nicht nur zu erreichen, sondern sogar zu übertreffen.
Die Kombination aus dem Marine-Erfolg und der Analystenhochstufung sorgte für ein Kursfeuerwerk. Mit einem Plus von über 3 Prozent steuerte die Aktie gestern auf die 276,80 Euro zu – das 52-Wochen-Hoch ist zum Greifen nah.
Digitale Offensive: Thales greift nach der Schweiz
Doch Thales beschränkt sich nicht nur auf maritime Erfolge. Zeitgleich verkündete der Konzern eine Expansion im lukrativen Cybersicherheitsmarkt. Die Schweizer IT-Distributoren Infinigate und Arrow werden künftig die Imperva-Sicherheitslösungen des Franzosen vertreiben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thales?
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– 100. CAPTAS-Sonarsystem bestellt – Monopolstellung bei NATO-Marinen
– Kepler Cheuvreux hebt Rating von „Halten“ auf „Kaufen“ an
– Kursziel deutlich angehoben aufgrund starker Wachstumsaussichten
– Ausbau der Cybersecurity-Sparte durch Schweizer Vertriebspartner
– Aktie mit über 98% Plus seit Jahresbeginn auf Rekordkurs
Die Ruhe vor dem nächsten Sturm?
Am 23. Oktober stehen die Q3-Zahlen an. Nach den starken Halbjahreszahlen mit angehobener Umsatzprognose warten Anleger gespannt auf die Fortsetzung der Erfolgsstory. Die maritime Geheimwaffe und die digitale Offensive könnten dabei nur der Anfang einer größeren Transformation sein. Bei einer Volatilität von über 32 Prozent bleibt es jedenfalls spannend.
Thales-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thales-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thales-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thales-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thales: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...