Telegram, Spektakuläres

Telegram: Spektakuläres Update mit Liquid Glass-Design

14.10.2025 - 17:23:02

Das größte iOS-Update von Telegram führt ein glasartiges Design ein, erweitert KI-Bot-Funktionen und bringt Live-Reaktionen für Gruppenchats. Der Messenger positioniert sich als multifunktionale Plattform.

Telegram hat sein bisher größtes iOS-Update veröffentlicht. Die neue Version 12.1 bringt eine komplett überarbeitete Benutzeroberfläche und ein Dutzend neuer Funktionen – von Live-Reaktionen in Gruppenchats bis zu KI-gestützten Bot-Features. Das Update erschien am Wochenende und zeigt einmal mehr: Der Messenger will mehr sein als nur WhatsApp-Alternative.

Anzeige: Für alle, die Telegram jetzt – auch auf dem iPhone – sicher einrichten oder von WhatsApp umsteigen möchten: Ein kostenloser PDF‑Report zeigt Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Nummer verbergen, geheime/verschlüsselte Chats nutzen und die wichtigsten Datenschutz‑Einstellungen aktivieren. Ideal für Einsteiger – in wenigen Minuten startklar. Jetzt das Telegram‑Startpaket gratis sichern

Was sofort ins Auge sticht: das neue „Liquid Glass“-Design. Inspiriert von Apples iOS 26 erhält die App eine durchscheinende, glasartige Optik mit subtilen Lichtbrechungseffekten. Tastatur, Navigationsleiste und Sticker-Panel wirken wie aus flüssigem Glas – ein moderner Look, der Tiefe und Dynamik schafft.

Clever: Telegram entwickelte eine eigene Implementierung dieser Designsprache. Das bedeutet: Auch Nutzer älterer iOS-Versionen profitieren vom neuen Look. Ein wichtiger Vorteil gegenüber der Konkurrenz, die oft nur auf neueste Betriebssystemversionen setzt.

Live-Reaktionen verwandeln Gruppenchats

Besonders spannend wird es bei den Kommunikationsfunktionen. In Gruppenchats mit bis zu 1.000 Teilnehmern können Nutzer jetzt Live-Kommentare und animierte Emoji-Reaktionen direkt während des Gesprächs senden. Diese erscheinen kurz auf dem Bildschirm – perfekt für große Meetings oder Online-Events.

Die Funktion erinnert an Live-Streaming-Plattformen und macht aus standardmäßigen Gruppenchats interaktive Veranstaltungen. Teilnehmer können reagieren, ohne den Redner zu unterbrechen – ein echter Mehrwert für Teams und Communities.

Persönliche Notizen und Geburtstags-Erinnerungen

Das Update bringt auch clevere Organisationshilfen. Nutzer können jetzt private „Kontakt-Notizen“ anlegen – unsichtbar für andere, aber hilfreich als Gedächtnisstütze. Wie haben wir uns kennengelernt? Welche Projekte verbinden uns? Solche Details lassen sich direkt im Profil hinterlegen.

Neu ist auch die „Geburtstags-Vorschläge“-Funktion. Wer ein Geburtsdatum zu einem Kontakt hinzufügt, kann diesem eine Benachrichtigung senden. Mit einem Fingertip bestätigt der Kontakt das Datum – und beide haben künftig weniger vergessene Geburtstage.

Premium-Abonnenten erhalten zusätzliche Personalisierungsoptionen: Profile lassen sich mit Farben und Hintergründen aus digitalen Geschenken anpassen, manche Sammelobjekte schalten sogar einzigartige Antwort-Stile frei.

KI-Bots werden intelligenter und kostenpflichtig

Das Herzstück von Telegram – die Bot-Plattform – erfährt einen deutlichen Upgrade. Bots unterstützen jetzt Thread-Gespräche und können mehrere Themen gleichzeitig mit einem Nutzer bearbeiten. Besonders nützlich für komplexe KI-Chatbot-Interaktionen.

KI-Bots können ihre Antworten außerdem in Echtzeit streamen, statt Nutzer auf vollständige Nachrichten warten zu lassen. Das macht Unterhaltungen flüssiger und natürlicher.

Für Entwickler öffnet sich eine neue Einnahmequelle: kostenpflichtige Bot-Abonnements. Das könnte die Qualität und Vielfalt der verfügbaren Bots deutlich steigern.

Direktes Feedback im Messenger

Ein praktisches Detail: Die Bug- und Vorschläge-Plattform wandert von der Website direkt in die App. Als Mini-App integriert, können Nutzer Probleme melden und Verbesserungsvorschläge einreichen, ohne den Messenger zu verlassen.

Dieses umfassende Update zeigt Telegrams Strategie deutlich: Der Dienst will zur multifunktionalen Kommunikationsplattform werden, die weit über klassisches Messaging hinausgeht. Mit erweiterten Bot-Fähigkeiten, verbesserter Community-Interaktion und durchdachten Personalisierungsoptionen setzt sich Telegram klar von traditionellen Messaging-Diensten ab.

Anzeige: Übrigens: Wenn Sie Telegram nicht nur installieren, sondern gleich maximal privat nutzen wollen, hilft ein Gratis‑Leitfaden mit Checklisten – von anonymem Nutzernamen über Sicherheits‑PIN bis zu Selbstzerstörungs‑Timern in geheimen Chats. Inklusive Schritt‑für‑Schritt‑Anleitung für iPhone, iPad und PC. Kostenlosen Telegram‑Leitfaden hier anfordern

Die Entwicklung dürfte WhatsApp und anderen Konkurrenten Kopfzerbrechen bereiten. Während diese oft auf Basis-Funktionen fokussieren, baut Telegram konsequent ein Ökosystem für Kommunikation, Community und Commerce auf.

@ boerse-global.de