Global, NASDAQ

Tektonische Verschiebungen im Tech-Sektor

02.09.2025 - 18:05:54

Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Standortbestimmung aktuell

Der Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF (QYLD) setzt auf eine Covered-Call-Strategie für den Nasdaq-100 Index und generiert monatliche Erträge durch Optionsprämien. Mit einem verwalteten Vermögen von 8,14 Milliarden Dollar positioniert sich der ETF als bedeutender Player im Derivative-Income-Segment.

Aktuelle Marktbewegungen bei Top-Positionen des ETFs zeigen die Herausforderungen dieser Strategie. Apple, eine Schlüsselposition, legte im August 2025 nach einer Zusage zusätzlicher 100 Milliarden Dollar für US-Produktion um 8,7% zu. Diese Ankündigung vom 6. August beruhigte Zollängste und stärkte das Anlegervertrauen.

Dagegen brach NVIDIA nach Q2-Zahlen am 28. August zunächst um über 3% ein. Trotz übertroffener Erwartungen bei Umsatz und Gewinn je Aktie enttäuschten die Data-Center-Verkäufe und der vorsichtige Ausblick. Die Reaktion unterstreicht die Empfindlichkeit des Marktes gegenüber Wachstumsprognosen im KI-Sektor.

Diese gegenläufigen Bewegungen demonstrieren die Dualität der Covered-Call-Strategie: Prämieneinnahmen in volatilen Phasen gegen begrenzte Teilnahme an starken Aufwärtsbewegungen.

Konzentration auf Tech-Giganten

Der ETF hält 102 Wertpapiere mit Fokus auf US-Tech-Großkapitalisierung. Die Top-Ten-Positionen zeigen eine klare Gewichtung zu Technologieführern:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF?

  • Apple Inc. – Größte Position mit bedeutendem Gewicht
  • Microsoft Corp. – Zweitgrößter Holding-Anteil
  • NVIDIA Corp. – Trotz jüngster Schwäche wichtige Position
  • Amazon.com Inc. – E-Commerce und Cloud-Dienste
  • Meta Platforms Inc. – Social-Media-Gigant
  • Alphabet Inc. – Google-Muttergesellschaft
  • Tesla Inc. – Elektrofahrzeug-Pionier
  • Broadcom Inc. – Halbleiter und Infrastruktur
  • Adobe Inc. – Software-Lösungen
  • Costco Wholesale Corp. – Einziger Nicht-Tech-Top-Holding

Diese Konzentration spiegelt die Zusammensetzung des zugrundeliegenden Cboe Nasdaq-100 BuyWrite V2 Index wider und unterstreicht die Abhängigkeit von der Performance weniger Tech-Schwergewichte.

Kann die Covered-Call-Strategie in dieser volatilen Phase ihre Stärken ausspielen? Die jüngsten Bewegungen bei Schlüsselpositionen testen genau die Prämienertrags-Fähigkeit des ETFs bei gleichzeitiger Begrenzung der Aufwärtspotenziale.

Anzeige

Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Global X NASDAQ 100 Covered Call ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de