Target Aktie: Analystenpanik bricht aus!
03.10.2025 - 11:37:25Targets Aktie nähert sich dem Jahrestief nach drastischer Kurszielsenkung von Truist Securities. Der Einzelhändler benötigt Milliardeninvestitionen für Wettbewerbsfähigkeit.
Das Retail-Umfeld wird immer brutaler – und Target bekommt das jetzt mit voller Wucht zu spüren. Die Aktie des US-Einzelhändlers stürzt weiter ab und notiert bereits nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 86,30 Dollar. Doch was steckt wirklich hinter dem dramatischen Kurssturz?
Truist Securities hat am Donnerstag die rote Karte gezeigt und das Kursziel für Target von 102 auf nur noch 83 Dollar gesenkt. Das Rating bleibt zwar bei „Hold“, doch die Begründung der Analysten lässt aufhorchen: Target habe durch „mehrfache Fehltritte“ im Merchandising und Marketing sein Geschäft beschädigt und damit das Einkaufserlebnis der Kunden verschlechtert.
Milliarden-Investment nötig für Wende
Die Wahrheit ist noch schmerzhafter: Um wieder konkurrenzfähig zu werden, müsste Target massiv investieren. Truist kalkuliert mit rund 1,5 Milliarden Dollar zusätzlicher Betriebsausgaben – das würde die Marge um satte 150 Basispunkte drücken und etwa 35 Prozent des Gewinns verschlingen. Eine bittere Pille für jeden Investor.
Konkret bräuchte der Konzern etwa ein Prozent Preisinvestment über das gesamte Sortiment hinweg. Zusätzlich müssten die Vertriebs-, allgemeinen und Verwaltungskosten pro Quadratfuß auf Branchenstandard angehoben werden – ein kostspieliges Unterfangen.
Führungswechsel als letzte Hoffnung?
Immerhin gibt es einen Lichtblick am Horizont: Am 1. Februar 2026 übernimmt Michael Fiddelke das Ruder von CEO Brian Cornell. RBC Capital sieht in diesem Führungswechsel eine Chance für bessere Wettbewerbspositionierung, besonders bei Supply Chain und Kundenerlebnis. Das Kursziel wurde sogar auf 107 Dollar angehoben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Target?
Parallel dazu setzt Target weiterhin auf bewährte Strategien wie die Kooperation mit Universal Pictures für das „Wicked: For Good“-Sortiment. Knapp 200 neue Produkte, davon die Hälfte exklusiv und unter 20 Dollar, sollen ab dem 5. Oktober die Kassen klingeln lassen.
Mit einem KGV von nur 10,38 wirkt die Aktie zwar günstig bewertet, doch ob das allein für eine Trendwende reicht, bleibt fraglich. Die 233. Dividendenzahlung in Folge von 1,14 Dollar je Aktie zeigt immerhin: Target kämpft, auch wenn der Weg zurück an die Spitze steinig wird.
Target-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Target-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Target-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Target-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Target: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...