VanEck, Seltene

Supply-Shock treibt Preise

02.09.2025 - 17:53:54

VanEck Seltene Erden ETF: Transparent kommuniziert

Der Markt für seltene Erden erlebt derzeit eine spektakuläre Rallye – angetrieben durch eine explosive Mischung aus geopolitischen Spannungen und der ungebremsten Nachfrage der Green-Tech-Industrie. Während Preise für kritische Metalle in die Höhe schießen, profitiert der VanEck Rare Earth and Strategic Metals ETF von diesem Boom. Doch wie nachhaltig ist dieser Höhenflug wirklich?

Der Markt für seltene Erden wurde kürzlich von einem erheblichen Angebotsschock getroffen. Der US-Produzent MP Materials stellte im Juli überraschend seine Rohmaterialexporte nach China ein – ein strategischer Schachzug, der sofort spürbare Folgen hatte. China dominiert traditionell die Verarbeitungskapazitäten dieses Marktes, und der plötzliche Ausfall schuf eine spürbare Lücke im Angebot.

Die Konsequenz: Der Preis für Praseodymium-Neodymium-Oxid (NdPr) schnellte um etwa 40 Prozent seit Juli in die Höhe und erreicht mit 632.000 Yuan pro Tonne das höchste Niveau seit über zwei Jahren. Dieser kritische Rohstoff ist unverzichtbar für Hochleistungsmagnete in Elektrofahrzeugen und Windkraftanlagen.

Perfekter Sturm für die Nachfrage

Parallel zu den Angebotsproblemen erreicht die Nachfrage saisonale Höchststände. Die chinesische Industrie läuft auf Hochtouren, um den Bedarf für Elektrofahrzeuge, Windturbinen und Consumer Electronics zu decken. Diese doppelte Dynamik aus knappem Angebot und starkem Bedarf erzeugt eine Marktengpasssituation, die die Preise weiter nach oben treibt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei VanEck Seltene Erden ETF?

Fokussiertes Portfolio mit 22 Titeln

Der VanEck REMX ETF bildet die Performance des MVIS Global Rare Earth/Strategic Metals Index ab und setzt auf konzentrierte Exposure. Das Portfolio umfasst lediglich 22 Unternehmen, wobei die Top-10-Positionen etwa zwei Drittel des Gesamtgewichts ausmachen. Diese Fokussierung ermöglicht eine gezielte Wette auf den gesamten Sektor, macht den ETF aber auch anfälliger für Schwankungen bei einzelnen Titeln.

Kann der aktuelle Höhenflug angesichts der fundamentalen Marktlage weitergehen – oder steht der Sektor vor einer Korrektur?

Anzeige

VanEck Seltene Erden ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue VanEck Seltene Erden ETF-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten VanEck Seltene Erden ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VanEck Seltene Erden ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VanEck Seltene Erden ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de