Süss, MicroTec

Süss MicroTec Aktie: Rote Ampeln!

06.11.2025 - 19:52:31

Der Halbleiterausrüster verfehlt im dritten Quartal deutlich die Margenerwartungen und senkt die Jahresprognose. Die Aktie notiert 42 Prozent unter ihrem Jahreshoch.

Die Zahlen sind da – und sie bestätigen die schlimmsten Befürchtungen. Süss MicroTec liefert im dritten Quartal eine herbe Enttäuschung ab, die weit über schwache Margen hinausgeht. Bereits Ende Oktober hatte der Halbleiterausrüster vorgewarnt, doch das Ausmaß der Verfehlungen schockt die Märkte. Kann das Unternehmen die Wende noch schaffen?

Die harten Fakten: Wo es wirklich brennt

Während der Umsatz mit 118 Millionen Euro und einem Plus von 15 Prozent durchaus respektabel ausfiel, offenbart sich das wahre Problem in der Profitabilität:

  • Bruttogewinnmarge bei nur 33,1% – deutlich unter den erwarteten 38,1%
  • EBIT-Marge bei mageren 10,5% statt prognostizierten 12,5%
  • EBITDA fiel auf 15,6 Millionen Euro (Vorjahr: 19,3 Millionen)
  • Free Cashflow im negativen Bereich

Die Konsequenz ließ nicht lange auf sich warten: Das Management zog bereits die Jahresprognose nach unten. Die erwartete Bruttogewinnmarge für 2025 wurde auf 35-37 Prozent gesenkt, die EBIT-Marge auf 11-13 Prozent.

Die Gründe hinter dem Einbruch

Doch was steckt wirklich hinter der Margen-Schwäche? Das Unternehmen nennt einen ungünstigen Produkt- und Kundenmix sowie erhöhte Kosten durch die neue Produktionsstätte in Taiwan. Die geringere Fixkostendeckung aufgrund niedrigerer Geschäftsvolumen tut ihr Übriges.

Die Aktie spiegelt diese Entwicklung dramatisch wider: Mit einem Kurs von rund 32 Euro liegt sie satte 42 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Alarmsignal für jeden Anleger. Die extreme Volatilität von über 107 Prozent zeigt, wie unsicher die Märkte das Unternehmen einschätzen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?

Licht am Horizont – oder nur Strohfeuer?

Trotz der düsteren Zahlen gibt es Hoffnungsschimmer. Die neue Produktionsstätte in Taiwan soll die Fertigungskapazität verdoppeln, und für das vierte Quartal erwartet das Management eine deutliche Verbesserung der Auftragsdynamik.

Die entscheidende Frage: Reicht das? Am 17. November steht der Capital Markets Day an, bei dem das Management die strategische Ausrichtung detailliert erläutern muss. Dann wird sich zeigen, ob Süss MicroTec tatsächlich die Kurve kriegt – oder ob der Abwärtstrend weiter anhält.

Anzeige

Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de