Süss MicroTec Aktie: KI-Fantasie entzündet
11.11.2025 - 08:32:30Mehrere Banken empfehlen Süss MicroTec nach positiven Management-Aussagen zum KI-Trend. Die Aktie reagierte mit deutlichem Kursanstieg trotz schwachem Quartalsergebnis.
Die Analysten drehen auf einmal. UBS empfiehlt Süss MicroTec zum Kauf, die Deutsche Bank stuft von „Hold” auf „Buy” hoch, Warburg Research bleibt bei der Kaufempfehlung. Was ist da los? Erst im Oktober hatte das Unternehmen seine Margenprognose kassiert und die Aktie abstürzen lassen. Jetzt plötzlich Euphorie. Kann der Halbleiterausrüster die hochgesteckten Erwartungen erfüllen – oder ist das nur heiße Luft?
Drei Analysten, eine Botschaft
Die Expertenmeinungen schlagen ein wie eine Bombe. Innerhalb weniger Tage reiht sich ein renommiertes Analysehaus ans nächste:
- Deutsche Bank: Hochstufung von „Hold” auf „Buy” am 7. November, Kursziel angehoben
- Warburg Research: Bekräftigt Kaufempfehlung am selben Tag
- UBS: Frische Kaufempfehlung zum Wochenstart löst Kursfeuerwerk aus
Der gemeinsame Nenner: Alle sehen Süss MicroTec als Profiteur des KI-Megatrends. Die zuversichtlicheren Töne des Managements zur Branchenstimmung und die Aussicht auf deutlich anziehende Aufträge im Schlussquartal befeuern diese Einschätzung. Die Reaktion am Markt folgte prompt – die Aktie schoss am Montag um 7,63 Prozent nach oben und wurde zum Spitzenreiter im TecDAX.
Die unbequeme Wahrheit aus Q3
Doch halt – war da nicht was? Die Quartalszahlen vom 6. November zeichneten ein zwiespältiges Bild. Der Umsatz kletterte zwar um 15 Prozent auf 118 Millionen Euro. Doch das operative Ergebnis (EBIT) brach um 28 Prozent ein, die Marge kam unter Druck. CEO Burkhardt Frick sprach von einem „insgesamt nicht zufriedenstellenden dritten Quartal”.
Und dann diese Volte: Auf Basis „konkreter Kundenanfragen” rechnet das Management nun mit einer „sehr deutlichen Belebung” im vierten Quartal. Genau diese Aussicht scheint die Analysten zu überzeugen – und lässt die Profitabilitätssorgen in den Hintergrund treten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Süss MicroTec?
17. November: Der Tag der Wahrheit?
Bleibt die Frage: Vertrauen oder Vorsicht? Der Kapitalmarkttag am 17. November dürfte Klarheit bringen. Dort muss das Unternehmen liefern und die ambitionierten Erwartungen mit Substanz unterfüttern. Die technische Lage hat sich mit dem Sprung über den 50-Tage-Durchschnitt aufgehellt – die Bodenbildung könnte geglückt sein.
Die KI-Fantasie trägt die Aktie derzeit. Doch ohne die versprochene Auftragsbelebung wird die Luft dünn. Anleger sollten den kommenden Kapitalmarkttag im Auge behalten – dort entscheidet sich, ob aus der Analyse-Euphorie eine nachhaltige Trendwende wird.
Süss MicroTec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Süss MicroTec-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Süss MicroTec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Süss MicroTec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Süss MicroTec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


