Stürmischer Wachstumskurs setzt sich fort
03.09.2025 - 09:59:54ANI Pharmaceuticals: Cortrophin Gel treibt Rekordumsätze
ANI Pharmaceuticals meldet außergewöhnliche Quartalszahlen und hebt die Jahresprognose kräftig an. Der Biopharma-Konzern profitiert von der überragenden Marktakzeptanz seiner neuen Cortrophin Gel Fertigspritze, die in mehreren Therapiebereichen für Rekordzahlen bei Neueinsteigern sorgt.
Die am Vortag bekannt gewordenen Absatzzahlen der im März 2025 von der FDA zugelassenen Cortrophin Gel Fertigspritze übertreffen alle Erwartungen. Seit dem Launch im zweiten Quartal 2025 verzeichnet das Unternehmen in den Bereichen Neurologie, Rheumatologie, Nephrologie, Ophthalmologie, Pulmonologie und bei akuter Gichtarthritis eine außergewöhnlich starke Nachfrage.
Diese kommerziellen Erfolge speisen sich direkt in die jüngsten Finanzergebnisse ein: ANI Pharmaceuticals vermeldete am 8. August Rekord-Quartalsumsätze von 211,4 Millionen US-Dollar ? ein Plus von 53,1 Prozent im Jahresvergleich. Das bereinigte EBITDA nach non-GAAP-Kriterien legte um 62,8 Prozent auf 54,1 Millionen US-Dollar zu.
Die beeindruckenden Kennzahlen im Überblick:
– GAAP-Gewinn je Aktie: 0,36 US-Dollar
– Bereinigter non-GAAP-Gewinn je Aktie: Rekordwert von 1,80 US-Dollar
– Erhöhung der Jahresumsatzprognose auf 818?843 Millionen US-Dollar
Strategische Weichenstellungen zeigen Wirkung
Der Erfolg der Cortrophin Gel Fertigspritze beschleunigt das Wachstum im Rare-Disease-Segment und unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Parallel stärkt ANI sein Generika-Geschäft: Die FDA-Zulassung und Markteinführung von Prucalopride-Tabletten im Januar 2025 ? einem Generikum zu Motegrity® ? brachte 180 Tage CGT-Exklusivität.
Weiterer Meilenstein war die erweiterte FDA-Zulassung für ILUVIEN zur Behandlung von chronischer nicht-infektiöser Uveitis im posterioren Segment (NIU-PS) im März 2025, die das Retina-Portfolio mit YUTIQ ergänzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ANI Pharmaceuticals?
Die operative Stärke spiegelt sich im Kursverlauf: Die Aktie erreichte am 29. August mit 93,00 US-Dollar ein 52-Wochen-Hoch und verbuchte binnen eines Jahres ein Plus von 45,15 Prozent. Analysten passten ihre Erwartungen Ende August nach oben an.
Was kommt als nächstes?
Die Unternehmensführung um CEO Nikhil Lalwani nutzt kommende Investorenkonferenzen für weitere Updates. Am 8. September präsentiert sich ANI bei der H.C. Wainwright 27th Annual Global Investment Conference, tags darauf bei der Morgan Stanley 23rd Annual Global Healthcare Conference.
Parallel treibt das Unternehmen seine Forschungsaktivitäten voran: Preclinical-Daten auf dem EULAR 2025 und die Initiierung einer Phase-4-Studie zur Anwendung von Cortrophin Gel bei akuten Gichtanfällen unterstreichen den Commitment im Rare-Disease-Sektor.
ANI Pharmaceuticals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ANI Pharmaceuticals-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten ANI Pharmaceuticals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ANI Pharmaceuticals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ANI Pharmaceuticals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...