Central, Petroleum

Strategische Weichenstellungen unter Druck

03.09.2025 - 07:09:54

Central Petroleum Aktie: Sanktionen drohen?

Die Central Petroleum Aktie erleidet heute deutliche Verluste. Der australische Energiekonzern notiert zur Mittagszeit bei 0,057 Australischen Dollar – ein Minus von 3,39 Prozent gegenüber dem Schlusskurs von 0,059 Dollar vom Vortag. Die Tageshandelsspanne reicht von 0,060 Dollar bis zum aktuellen Tief bei 0,057 Dollar.

Hinter der aktuellen Schwäche stehen strategische Entscheidungen des Unternehmens. Ende Juli 2025 kündigte Central Petroleum ein Aktienrückkaufprogramm an, das bis zu 74,5 Millionen Aktien umfasst – etwa 10 Prozent des ausgegebenen Grundkapitals. Das bis September 2026 laufende Programm soll aus bestehenden Cash-Reserven und operativen Cashflows finanziert werden.

Doch die positive Nachricht wird überschattet: Ein wichtiger Gasliefervertrag mit Arafura Rare Earths ist geplatzt. Die für 2028 geplante Liefervereinbarung kam nicht zustande, da Arafura keine endgültige Investitionsentscheidung traf. Central Petroleum und seine Joint-Venture-Partner müssen die Gasproduktion nun neu vermarkten.

Operative Stärke bei strukturellen Herausforderungen

Trotz der Rückschläge zeigt das Unternehmen solide operative Kennzahlen:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Central Petroleum?

  • EBITDAX-Wachstum: Das bereinigte EBITDAX stieg im Halbjahr bis Dezember 2024 um 7 Prozent auf 8,6 Millionen Dollar
  • Nettogewinn: Der periodengerechte Nettogewinn nach Steuern belief sich auf 1,5 Millionen Dollar
  • Neue Gasverträge: Bis zu 12,0 PJ Gas liefert das Unternehmen an die Regierung des Northern Territory seit Januar 2025
  • Steigende Gaspreise: Der durchschnittliche Portfoliopreis stieg im Januar 2025 auf über 9,70 Dollar/GJe – ein Plus von 21 Prozent
  • Finanzielle Stabilität: Die Restrukturierung des Kreditrahmens bis Dezember 2029 schafft zusätzliche Schultenkapazität für neue Förderbohrungen

Kann das Unternehmen die verlorenen Gasvolumen erfolgreich neu platzieren? Diese Frage beschäftigt Investoren angesichts der notwendigen Umschichtung erheblicher Gasmengen für 2028.

Der aktuelle Kursrückgang reflektiert die Marktskepsis gegenüber diesen Entwicklungen. Während das Rückkaufprogramm Managementvertrauen signalisiert, belastet der weggebrochene Arafura-Vertrag die Zukunftsprognosen. Central Petroleum bleibt zwar größter Onshore-Gasanbieter im Northern Territory, doch die Neupositionierung der Gasvermaktung wird zum entscheidenden Test für die langfristige Wachstumsperspektive.

Anzeige

Central Petroleum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Central Petroleum-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten Central Petroleum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Central Petroleum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Central Petroleum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de