Stereotaxis Aktie: Roboter-Revolution gestartet!
13.10.2025 - 23:34:23Stereotaxis und CardioFocus entwickeln gemeinsam robotergestützte PFA-Technologie für Herzrhythmusstörungen. Trotz starker Kursgewinne kämpft das Unternehmen mit hohen Verlusten und Analysten-Skepsis.
Die Zukunft der Herzmedizin könnte gerade neu geschrieben werden – und Stereotaxis steht im Zentrum des Geschehens. Während die Aktie des Robotik-Pioniers in den vergangenen Monaten bereits eine beeindruckende Rally hingelegt hat, könnte eine brandneue strategische Allianz den nächsten großen Schub bringen. Doch kann die Partnerschaft die fundamentalen Schwächen des Unternehmens ausgleichen?
Durchbruch in der Kardiologie
Stereotaxis hat soeben eine wegweisende Zusammenarbeit mit CardioFocus bekannt gegeben. Gemeinsam wollen die Unternehmen die robotergestützte Pulsed Field Ablation (PFA) Technologie vorantreiben – ein potenzieller Game-Changer in der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Die Kombination aus Stereotaxis‘ präziser Roboter-Navigation und dem bereits CE-zertifizierten Centauri-System von CardioFocus hat in ersten Tests tiefe und dauerhafte Läsionen im Herzmuskelgewebe ermöglicht.
Die Bedeutung dieser Partnerschaft lässt sich kaum überschätzen: Während Stereotaxis bereits über 150.000 robotergestützte Herzeingriffe durchgeführt hat, kommt das Centauri-System auf mehr als 9.000 Patienteneinsätze in Europa. Jetzt soll die gemeinsame Lösung schnellstmöglich in die klinische Praxis überführt werden – mit ersten Humananwendungen bereits in den kommenden Monaten.
Zwischen Hype und Realität
Trotz des innovativen Potenzials zeigen die Fundamentaldaten ein zwiespältiges Bild. Die Aktie hat zwar in den vergangenen sechs Monaten satte 85% zugelegt und seit Jahresbeginn sogar 33% – doch die Volatilität von 44,69% spricht Bände über die Nervosität der Anleger.
Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens gibt weiterhin Anlass zur Sorge:
– Umsatzwachstum der letzten 3 Jahre: minus 12%
– Operative Marge bei alarmierenden -75%
– Nettoverlustmarge von -73%
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stereotaxis?
Besonders auffällig: Mit einem KGV von 8,41 und einem KBV von 180,59 wird das Unternehmen nahe historischer Höchstbewertungen gehandelt – eine gewagte Wette auf die Zukunft angesichts der aktuellen Verluste.
Was kommt als nächstes?
Die Analysten bleiben vorerst skeptisch und empfehlen die Aktie mit einem „Hold“-Rating bei einem Kursziel von 4,33 Dollar. Immerhin konnte Stereotaxis im zweiten Quartal 2025 mit einem Umsatz von 8,8 Millionen Dollar die Erwartungen übertreffen – ein kleiner Lichtblick.
Die entscheidende Frage bleibt: Kann die vielversprechende Robotik-Allianz mit CardioFocus den erhofften kommerziellen Durchbruch bringen und das Unternehmen endlich in die Profitabilität führen? Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Technologie hält, was sie verspricht – oder ob die Aktie nach der jüngsten Rally wieder an Luft nachlässt.
Stereotaxis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stereotaxis-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Stereotaxis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stereotaxis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stereotaxis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...