Stellantis, Aktie

Stellantis Aktie: Cyberangriff überschattet Fortschritte

22.09.2025 - 19:29:25

Stellantis erhält eine Kaufempfehlung von Berenberg und präsentiert Batteriedurchbruch, muss aber gleichzeitig einen Hackerangriff auf Kundendaten eingestehen.

Stellantis steht vor einem Dilemma: Während Analysten optimistischer werden und das Unternehmen mit bahnbrechender Batterietechnologie für Schlagzeilen sorgt, muss der Autokonzern gleichzeitig einen Hackerangriff auf Kundendaten eingestehen. Können technische Innovationen die negativen Schlagzeilen übertönen?

Berenberg sieht Trendwende

Die Privatbank Berenberg sorgte am Freitag für Aufwind bei der Stellantis-Aktie und stufte das Papier von „Hold“ auf „Buy“ hoch. Die Analysten begründeten ihre optimistischere Einschätzung mit einer sich entspannenden Lagersituation im wichtigen US-Markt und einer anstehenden Produktoffensive, die verlorene Marktanteile zurückerobern soll.

Datenpanne trübt die Stimmung

Weniger erfreulich waren die Nachrichten vom Wochenende: Stellantis bestätigte am Sonntag einen Cyberangriff auf einen externen Dienstleister, der Kundenservicedaten in Nordamerika verwaltet. Betroffen seien grundlegende Kontaktinformationen von Kunden, nicht aber Finanz- oder andere sensible Daten. Das Unternehmen aktivierte seine Notfallprotokolle und informiert betroffene Kunden.

Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Verwundbarkeit der Automobilindustrie: Konkurrent Jaguar Land Rover musste seine Produktion nach einem schweren Cyberangriff Anfang September bis mindestens 24. September stilllegen.

Durchbruch bei Batterietechnologie

Auf der Innovationsseite kann Stellantis jedoch punkten: Die neue IBIS-Batterietechnologie (Intelligent Battery Integrated System) hat das Stadium eines funktionsfähigen Prototyps erreicht. Die gemeinsam mit Partnern wie Saft entwickelte Lösung integriert Ladegerät und Wechselrichter direkt in das Batteriepaket.

Die Vorteile sind beeindruckend:
– Gewichtsreduktion um rund 40 Kilogramm
– 15 Prozent kürzere Ladezeiten
– Verbesserte Energieeffizienz

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?

Ein Prototyp wird bereits in einem Peugeot e-3008 getestet.

Spagat zwischen Risiken und Chancen

Der positive Analystenkommentar und die Batteriefortschritte stehen im Kontrast zu den anhaltenden Herausforderungen: In Europa kämpft Stellantis mit einem schwierigen Marktumfeld, während in den USA verlorene Marktanteile zurückgewonnen werden müssen. Die Datenpanne könnte zusätzlich das Vertrauen der Kunden belasten.

Im vorbörslichen Handel reagierte die Stellantis-Aktie negativ auf die Gemengelage aus positiven und negativen Nachrichten.

Anzeige

Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de