Stellantis Aktie: Chaos total!
03.09.2025 - 04:53:53Stellantis Aktie: Chaos total!. Institutionelle Investoren im Panikmodus
Der Autoriese Stellantis steckt mitten in einer der schwersten Krisen seiner Unternehmensgeschichte. Über 1,4 Millionen Fahrzeuge weltweit müssen in die Werkstätten ? wegen Brandgefahr, Software-Fehlern und defekten Airbags. Gleichzeitig verzeichnet der Konzern Milliardenverluste und kämpft mit negativen Cashflows. Während einige Großinvestoren massiv aussteigen, wagen andere den Einstieg. Doch was steckt wirklich hinter diesem Durcheinander?
Die Bewegungen der Großanleger sprechen Bände über die gespaltene Stimmung. Gabelli Funds LLC hat seine Position um drastische 34 Prozent reduziert und 29.572 Aktien abgestoßen. Ein klares Misstrauensvotum.
Doch es gibt auch Gegenbewegungen: Die Deutsche Bank AG wagte den Sprung ins kalte Wasser und baute eine völlig neue Position im Wert von 368,5 Millionen Dollar auf. LPL Financial LLC erhöhte seine Beteiligung sogar um 32,6 Prozent. Diese gegensätzlichen Strategien zeigen: Die Investoren sind sich alles andere als einig über die Zukunft des Autobauers.
Rückruf-Desaster belastet Milliardenschwer
Der aktuelle Rückruf-Skandal trifft Stellantis ins Mark. Mehr als 1,4 Millionen Fahrzeuge müssen wegen verschiedenster Sicherheitsmängel zurück in die Werkstätten ? von Batteriebrand-Risiken bis hin zu fehlerhafter Software und defekten Airbags. Die Kosten: mehrstellig im Milliardenbereich.
Die Zahlen des ersten Halbjahres 2025 sprechen eine deutliche Sprache:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Stellantis?
- Nettoverlust von 2,3 Milliarden Euro
- Umsatzrückgang um 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
- Negativer industrieller Cashflow von 3,0 Milliarden Euro
- Zusätzliche Belastung durch Zölle: geschätzt 1,5 Milliarden Euro für das Gesamtjahr
Als Reaktion auf die dramatische Verschlechterung kürzte das Management die Dividende um die Hälfte.
Analysten völlig zerstritten
Auch die Experten können sich nicht einigen. Bank of America stufte die Aktie jüngst auf „Neutral“ herab, während Zacks Research sogar ein „Strong Sell“ aussprach. Jefferies Financial Group schwimmt gegen den Strom und hob das Rating auf „Buy“ an.
Der Grund für die Uneinigkeit: Stellantis zeigt sowohl Stärken als auch gravierende Schwächen. Die Berufung eines neuen CEO und der verstärkte Fokus auf Kostendisziplin werden positiv bewertet. Doch die schiere Dimension der Rückruf-Krise gepaart mit sinkenden Auslieferungen in Schlüsselmärkten wie Nordamerika und Europa überschattet diese Hoffnungsschimmer.
Stellantis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Stellantis-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:
Die neusten Stellantis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Stellantis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Stellantis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...