Thema des Tages, Aktienfokus

Starke Aussichten bis in das Jahr 2028 hinein haben am Mittwoch die Aktie des Energieversorgers Eon DE000ENAG999 auf den höchsten Stand seit Anfang Februar getrieben.Am späteren Vormittag legte sie um 5,9 Prozent auf 12,50 Euro zu, nachdem sie zuvor sogar bis auf 12,625 Euro gestiegen war.

13.03.2024 - 11:51:08

AKTIE IM FOKUS: 'Starke Botschaft' von Eon bis 2028 sorgt für satte Kurserholung

Starke Aussichten bis in das Jahr 2028 hinein haben am Mittwoch die Aktie des Energieversorgers Eon DE000ENAG999 auf den höchsten Stand seit Anfang Februar getrieben.

Am späteren Vormittag legte sie um 5,9 Prozent auf 12,50 Euro zu, nachdem sie zuvor sogar bis auf 12,625 Euro gestiegen war. So viel wert war das Papier zuletzt am 2. Februar gewesen, als Eon Eckzahlen für 2023 vorgelegt hatte. Der Anteilsschein des Wettbewerbers RWE DE0007037129 profitierte am Mittwoch mit. Dessen Kurs legte um 2,1 Prozent auf 32,15 Euro zu.

Vor rund sechs Wochen war der Eon-Aktienkurs nach einem überraschend starken Jahresgewinn 2023 zunächst hochgesprungen, hatte dann aber deutlich im Minus geschlossen. Eon habe Anfang Februar zwar besser als in Aussicht gestellt abgeschnitten, dies habe aber letztlich nicht wirklich überrascht, hatte es damals geheißen.

Nun jedoch lobten Analysten und Marktkenner die überraschend ambitionierten Ziele von Eon in diesem Jahr und darüber hinaus. So soll 2024 das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) des Energiekonzerns zwischen 8,8 und 9 Milliarden Euro liegen und dann bis 2028 auf über 11 Milliarden Euro steigen.

Laut JPMorgan-Analyst Javier Garrido ist das Management "bekannt dafür, konservativ zu sein", weshalb die Wachstumsziele aus eigener Kraft aggressiv wirkten, da sie für 2028 um 10 Prozent und mehr über den Erwartungen lägen. Um sie zu erreichen, will Eon eigenen Angaben zufolge in den kommenden Jahren auch deutlich mehr investieren als bislang erwartet.

Ein weiterer Experte nannte das vorgelegte detaillierte Zahlenwerk von Eon gut und den Ausblick eine "sehr starke Botschaft". Alles in allem steige deshalb das Unternehmensziel für die Rentabilität des eingesetzten Kapitals (ROCE) von 7 bis 8 Prozent zuvor auf nun 8 bis 9 Prozent. Dabei gehe das Management davon aus, den zusätzlichen Investitionsplan selbst zu finanzieren, ohne auf externe Finanzierung angewiesen zu sein. Damit werde das "Risiko einer Verwässerung des Vorhabens" verkleinert, was positiv für die Aktionäre sei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS 3: Buffett verlässt Berkshire - Aktie fällt von Rekordhoch NEW YORK - Auf einem Rekordhoch der Aktien von Berkshire Hathaway US0846707026 zieht sich die Investorenlegende Warren Buffett aus dem operativen Geschäft der Anlagegesellschaft zurück. (Boerse, 05.05.2025 - 19:49) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS 2: Buffett verlässt Berkshire - Aktie fällt von Rekordhoch NEW YORK - Auf einem Rekordhoch der Aktien von Berkshire Hathaway US0846707026 zieht sich die Investorenlegende Warren Buffett aus dem operativen Geschäft der Anlagegesellschaft zurück. (Boerse, 05.05.2025 - 18:12) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Buffett verlässt Berkshire Hathaway auf Rekordhoch Auf einem Rekordhoch der B-Aktien von Berkshire Hathaway US0846707026 zieht sich die Investorenlegende Warren Buffett aus dem Geschäft der Anlagegesellschaft zurück. (Boerse, 05.05.2025 - 12:47) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd Die Rheinmetall-Aktie DE0007030009 hat am Montag im freundlichen Gesamtmarkt ihre Rekordjagd fortgesetzt und erstmals die Marke von 1.600 Euro übersprungen. (Boerse, 05.05.2025 - 12:09) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Übernahmefantasie treibt BP an - Möglicher Käufer Shell fällt Auch abseits der feiertagsbedingt geschlossenen Londoner Börse haben Anleger am Montag auf eine mögliche Megafusion am Londoner Markt reagiert. (Boerse, 05.05.2025 - 12:04) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Apple überzeugen nicht - Nasdaq steigt dennoch Die im Zuge des Quartalsberichts geschürten Zollsorgen haben am Freitag die Aktien von Apple US0378331005 belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 17:37) weiterlesen...