Star Copper: Bohrerfolg im Goldenen Dreieck
17.11.2025 - 19:38:30Star Copper Corp. meldet bedeutende Fortschritte bei Kupfer-Gold-Exploration mit drei strategischen Bohrungen am Flaggschiff-Projekt Star Main und vielversprechenden Satelliten-Zielen.
Die Explorationsfirma Star Copper Corp. meldet bedeutende Fortschritte in British Columbias legendärem Goldenen Dreieck. Drei strategische Bohrungen am Flaggschiff-Projekt “Star Main” haben das mineralisierte Korridor-System nach Norden und Westen erweitert – doch die spannendsten Assay-Ergebnisse stehen noch aus.
Strategische Bohrungen zeigen Kupfer-Potenzial
Die drei abgeschlossenen Bohrungen S-058, S-059 und S-060 wurden gezielt positioniert, um das Kupfer-Gold-Porphyrsystem besser zu verstehen. Jedes Loch zielte auf spezifische geologische Merkmale ab, die das Explorationsmodell des Unternehmens voranbringen sollen.
Bohrloch S-058 diente als nördlicher Schritt nach außen und traf in tieferen Bereichen auf zunehmenden Chalcopyrit-Gehalt – ein klares Indiz dafür, dass sich das Star-Main-Hypogen-System nach Norden fortsetzt. S-059 wiederum zielte auf markante IP-Ladungsfähigkeits-Hochs und enthüllte durchdringende Kalium-Feldspat-Veränderungen, die für äußere Kern-Porphyr-Kupfersysteme charakteristisch sind.
Satelliten-Ziele bieten zusätzliches Potenzial
Neben den Erfolgen bei Star Main treibt Star Copper auch mehrere Satellitenziele voran. Beim Star-North-Ziel, nur einen Kilometer nordöstlich von Star Main gelegen, haben Oberflächenproben beeindruckende 17,6 % Kupfer und 0,942 g/t Gold ergeben. Auch das Copper-Creek-Ziel wurde 2025 von der Konzeptphase in den bohrfertigen Status überführt.
Die systematische Herangehensweise des Unternehmens kombiniert geophysikalische Vermessungen, geochemische Probenahmen und strategische Bohrungen – alles nach Industriestandards in dieser hochinteressanten geologischen Region.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Star Copper?
Ausblick: Spannende Assay-Ergebnisse stehen bevor
Mit elf weiteren Bohrungen, deren Assay-Ergebnisse noch ausstehen, könnte Star Copper in den kommenden Monaten für positive Überraschungen sorgen. CEO Darryl Jones betont, dass diese Ergebnisse die Planung für das 2026er Programm maßgeblich beeinflussen werden, das auf weitere Schritt-außen-Bohrungen und tiefergehende Tests abzielt.
Kann Star Copper mit den ausstehenden Analysedaten beweisen, dass hier tatsächlich “Kanadas nächste Cu-Au-Porphyr-Entdeckung” schlummert? Die bisherigen geologischen Indikatoren deuten jedenfalls in eine vielversprechende Richtung.
Star Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Star Copper-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Star Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Star Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Star Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


