Star Copper Aktie: Aufwärtsphase verstärkt
18.11.2025 - 18:52:30Das Explorationsunternehmen hat drei weitere Bohrlöcher am Star-Main-Projekt abgeschlossen, die das Mineralisierungsgebiet erweitern. Die Analyseergebnisse von elf Proben stehen noch aus.
Star Copper setzt seine Bohrungen im legendären Golden Triangle von British Columbia fort – und könnte dabei auf eine deutliche Ausdehnung seines Kupfer-Gold-Systems stoßen. Drei neue Bohrlöcher sind abgeschlossen, die Analysen stehen aus. Wird das Explorationsprojekt damit größer als gedacht?
Drei Bohrlöcher erweitern das Bild
Das kanadische Explorationsunternehmen meldete gestern den Abschluss der Phase-2-Bohrungen am Hauptziel Star Main. Die drei Löcher S-058, S-059 und S-060 haben das bekannte Mineralisierungsgebiet nach Norden und Westen erweitert – und liefern vielversprechende geologische Hinweise:
- S-058 (276 Meter Tiefe): Nahe der Oberfläche zeigen sich oxidierte Zonen, in der Tiefe folgen Adern mit Kupferkies
- S-059 (317 Meter): Entdeckung von sogenannter kalischer Alteration mit durchzogenen Quarz-Pyrit-Kupferkies-Äderchen
- S-060 (322 Meter): Ausgeprägte K-Feldspat-Adersysteme und Stockwork-Strukturen mit Kupferkies
Die geologischen Merkmale deuten auf ein klassisches Kupfer-Gold-Porphyrsystem hin – genau die Art von Lagerstätte, die im Golden Triangle bereits mehrere Weltklasse-Vorkommen hervorgebracht hat.
Elf Proben im Labor – Spannung steigt
Derzeit befinden sich insgesamt elf Bohrkerne aus der 2025er-Kampagne in der Analyse. Darunter die drei aktuell fertiggestellten sowie acht weitere aus früheren Bohrphasen. Die Ergebnisse könnten zeigen, ob sich die Kupfer-Gold-Mineralisierung tatsächlich über eine größere Fläche erstreckt als bislang angenommen.
CEO Darryl Jones zeigte sich zuversichtlich: “Diese drei Bohrlöcher bringen das Star-Main-System auf mehreren Ebenen voran. Wir haben die Mineralisierung in neue Bereiche ausgedehnt und den Zusammenhang zwischen kalischer Alteration und Kupferkies in der Tiefe verstärkt.”
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Star Copper?
Expansion für 2026 geplant
Star Copper bereitet bereits die nächste Bohrkampagne vor. Für 2026 sind unter anderem tiefere Bohrungen geplant, um den potassischen Kern des Systems zu erreichen – dort, wo typischerweise die höchsten Kupfergehalte zu erwarten sind. Außerdem soll eine erste Ressourcenschätzung nach dem kanadischen NI 43-101-Standard erstellt werden.
Das Unternehmen kontrolliert im Golden Triangle eine Fläche von knapp 6.829 Hektar – vollständig in Eigenbesitz und mit allen erforderlichen Genehmigungen ausgestattet. Historische Bohrungen haben gezeigt, dass die Mineralisierung in alle Richtungen offen ist.
Star Copper-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Star Copper-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Star Copper-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Star Copper-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Star Copper: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


