Spanish, Mountain

Spanish Mountain Gold Aktie: Wird's holprig?

08.11.2025 - 11:32:30

Das kanadische Explorationsunternehmen meldet positive Bohrergebnisse mit bis zu 1,28 Gramm Gold pro Tonne, während die Aktie innerhalb von zehn Tagen über 17 Prozent verliert.

Spanish Mountain Gold Aktie: Absturz trotz Gold-Fund!

Die Aktie des kanadischen Explorers Spanish Mountain Gold durchlebt turbulente Tage. Während neue Bohrungen vielversprechende Goldfunde liefern, stürzt der Kurs in den vergangenen zehn Tagen um über 17 Prozent ab. Am Donnerstag verlor die Aktie allein 4,0 Prozent und schloss bei 0,12 Dollar.

Gold-Fund befeuert Hoffnungen

Die jüngsten Bohrergebnisse lesen sich beeindruckend: Bohrloch 25-DH-1292 erbrachte 1,18 Gramm Gold pro Tonne über 35,80 Meter, während 25-DH-1293 auf 1,28 Gramm über 20,25 Meter kam. Diese Werte bestätigen oberflächennahe, höhergradige Goldmineralisation innerhalb der bereits bekannten Ressourcen.

Anzeige:

Passend zu diesen Funden gibt ein kostenloser Gold-Report Anlageideen und konkrete Goldminen-Aktienempfehlungen, mit denen Sie vom kommenden Gold-Boom profitieren können. Jetzt kostenlosen Gold-Report herunterladen

Das laufende Herbst-Bohrprogramm umfasst ambitionierte 9.000 bis 10.000 Meter. Noch stehen die Assay-Ergebnisse von sieben weiteren Bohrungen im neu definierten Orca-Fault-Gebiet aus. Könnten weitere positive Meldungen die Aktie aus ihrem Abwärtstrend reißen?

Kurs stürzt trotz guter Nachrichten

Die Diskrepanz zwischen operativen Erfolgen und Börsenperformance könnte größer kaum sein. Bei einer Marktkapitalisierung von rund 61 Millionen kanadischen Dollar zeigt die Aktie klare Schwächezeichen. Der 17-prozentige Verlust binnen zehn Tagen spricht eine deutliche Sprache.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Spanish Mountain Gold?

Doch wieso straft der Markt das Unternehmen trotz vielversprechender Bohrergebnisse ab? Typisch für Explorationsunternehmen reagiert die Aktie extrem auf Neuigkeiten – sei es zu Finanzierungen oder der allgemeinen Stimmung im Edelmetallsektor.

2027: Entscheidungsjahr naht

Spanish Mountain Gold peilt eine Bauentscheidung für sein Flaggschiff-Projekt bis 2027 an. Die aktuellen Bohrungen dienen der Risikominimierung und Projektoptimierung. Technische Berichte und Wirtschaftlichkeitsbewertungen werden zu entscheidenden Kurskatalysatoren.

  • Gold-Funde: 1,18 g/t über 35,80 Meter und 1,28 g/t über 20,25 Meter
  • Bohrprogramm: 9.000-10.000 Meter zur Ressourcenbestätigung
  • Zeitplan: Bauentscheidung für Goldprojekt bis 2027
  • Kurseinbruch: 4,0 Prozent Verlust am Donnerstag, 17,24 Prozent in zehn Tagen

Analysten sehen trotz der aktuellen Schwäche Potenzial: Ihr konsensuelles Kursziel von 0,48 kanadischen Dollar impliziert ein Aufwärtspotenzial von über 265 Prozent. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Gold-Funde den Abwärtstrend durchbrechen können.

Anzeige

Spanish Mountain Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Spanish Mountain Gold-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Spanish Mountain Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Spanish Mountain Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Spanish Mountain Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de