Solvay, Aktie

Solvay Aktie: Divergierende Erwartungen?

17.11.2025 - 19:46:30

Der belgische Chemiekonzern verzeichnet schwache Quartalszahlen mit Umsatzrückgang, setzt aber auf nachhaltige Spezialchemie und strategische Partnerschaften im Bereich seltener Erden.

Der belgische Chemiekonzern kämpft an zwei Fronten: Während das Kerngeschäft mit Soda Ash unter Preisdruck aus China leidet, setzt Solvay voll auf nachhaltige Spezialchemie. Können die strategischen Partnerschaften im Rare-Earth-Bereich den Abwärtstrend stoppen?

Düstere Quartalszahlen belasten

Die jüngsten Zahlen für das dritte Quartal 2025 zeigen ein gemischtes Bild. Der Umsatz brach um fast 10 Prozent ein, die operative Marge schrumpfte leicht. Besonders hart traf es die Performance Chemicals, deren EBITDA um satte 31 Prozent unter den Erwartungen lag. Nur ein glücklicher Umstand verhinderte Schlimmeres: Der Verkauf von CO2-Emissionsrechten brachte 40 Millionen Euro ein und stützte das Ergebnis künstlich.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Das Basic-Chemicals-Segment mit Soda Ash übertraf die Prognosen um 6 Prozent. Trotz der schwachen Zahlen hält der Konzern an seiner Jahresprognose fest – ein Zeichen des Managements, die Krise im Griff zu haben.

Strategischer Schachzug mit Seltenen Erden

Während das Tagesgeschäft schwächelt, positioniert sich Solvay clever für die Zukunft. Die jüngste Partnerschaft mit Noveon Magnetics könnte sich als Game-Changer erweisen. Ab 2026 liefert der Konzern seltene Erden für Hochleistungsmagnete – teilweise recycelt aus Altmaterialien.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Solvay?

Diese strategische Weichenstellung kommt zur rechten Zeit. Europa und die USA drängen auf unabhängigere Lieferketten für kritische Rohstoffe. Solvay sichert sich damit nicht nur ein Wachstumsfeld, sondern auch politische Unterstützung.

Die große Frage: Wann zahlt sich die Strategie aus?

Die Aktie notiert deutlich unter ihrem Jahreshoch und kämpft mit dem Abwärtstrend. Die schwachen Quartalszahlen lasten schwer, doch die strategischen Initiativen könnten langfristig tragen. Bleibt die Frage: Schafft Solvay den Spagat zwischen kurzfristiger Ergebnisstabilisierung und langfristiger Transformation – oder bleibt die Aktie noch länger in der Baisse gefangen?

Anzeige

Solvay-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Solvay-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Solvay-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Solvay-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Solvay: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de