Shell, Aktie

Shell Aktie: Strategie-Wende mit Risiko!

10.11.2025 - 18:56:30

Shell verlässt Offshore-Windprojekte in Schottland und investiert verstärkt in traditionelle Öl- und Gasgeschäfte, was aktuell zu besseren Gewinnen führt.

Die Energiewende auf Eis? Shell macht ernst mit seiner strategischen Kehrtwende und setzt wieder voll auf das alte Geschäft mit Öl und Gas. Während die Branche über grüne Zukunftstechnologien spricht, zieht sich der Energieriese überraschend aus milliardenschweren Offshore-Windprojekten zurück. Doch ist dieser radikale Kurswechsel ein genialer Schachzug oder ein gefährliches Spiel mit der Zukunft?

Abschied von grünen Träumen

Shell hat sich entschieden: Statt weiter in teure Offshore-Windparks zu investieren, verlässt der Konzern gleich zwei Großprojekte vor der schottischen Küste. Die Beteiligung am MarramWind-Projekt wurde an den Partner verkauft, die Lizenz für CampionWind einfach zurückgegeben. Diese Projekte hätten mehrere Gigawatt Ökostrom liefern können – doch Shell zieht die Reißleine. Die Botschaft ist klar: Offshore-Wind bringt nicht die erhofften Renditen und passt nicht mehr zur neuen Strategie.

Öl und Gas bleiben König

Während die Windkraft abgewickelt wird, fließt das Kapital zurück in die traditionellen Geschäftsfelder. Im Golf von Mexiko entsteht eine neue Pipeline mit dem Namen “Rome”, die die Öltransportkapazität deutlich erhöhen soll. Gleichzeitig expandiert Shell im LNG-Geschäft weiter, wie aktuelle Lieferungen von Ägypten nach Griechenland zeigen. Der Konzern setzt alles auf die Stärken, die ihm in der Vergangenheit Rekordgewinne beschert haben.

Die Zahlen geben Recht – vorerst

Die aktuelle Strategie scheint zunächst aufzugehen: Shell meldet bessere Gewinne und mehr freie Cashflows als erwartet. Das Gasgeschäft und höhere Raffineriemargen federn schwächere Ölpreise ab. Diese finanzielle Stärke unterstützt nicht nur die Aktie bei rund 33 Euro, sondern gibt dem Management auch Rückendeckung für den umstrittenen Kurs.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?

Doch die Frage bleibt: Zahlt sich der radikale Fokus auf fossile Energien langfristig aus – oder verbaut sich Shell damit die Zukunft in einer Welt, die unaufhaltsam in Richtung Erneuerbare strebt?

Anzeige

Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:

Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de