Shell Aktie: Rückkaufexplosion!
31.10.2025 - 09:52:24Shell übertrifft Gewinnerwartungen deutlich und startet 3,5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkauf, obwohl die Umsätze um 4,1 Prozent gesunken sind. Starke operative Leistung und Kosteneffizienz stützen das Ergebnis.
Shell hat seine Investoren am Donnerstag mit einem wahren Feuerwerk überrascht: Trotz Umsatzrückgang übertraf der Energieriese die Gewinnerwartungen deutlich und kündigte ein massives 3,5-Milliarden-Dollar-Aktienrückkaufprogramm an. Doch was steckt hinter dieser scheinbar widersprüchlichen Performance? Und kann Shell seinen Kurs auch bei volatilen Energiemärkten stabilisieren?
Gewinnexplosion trotz Umsatzminus
Die Zahlen für das dritte Quartal überraschten an der Börse: Shell erwirtschaftete bereinigte Gewinne von 5,4 Milliarden Dollar und schlug damit die Analystenschätzung von 5,09 Milliarden Dollar deutlich. Gleichzeitig gingen die Gesamterlöse auf 68,15 Milliarden Dollar zurück – ein Minus von 4,1 Prozent zum Vorjahr und unter den prognostizierten 73,49 Milliarden Dollar.
Diese Diskrepanz zeigt Shells Stärke in der Kostenkontrolle und bei margenstarken Geschäften. Besonders die Integrated Gas-Sparte und das Upstream-Geschäft trugen zum Erfolg bei. Das Upstream-Segment steigerte die Gewinne auf 1,8 Milliarden Dollar, getrieben von Rekordproduktion in Brasilien und der höchsten Förderung im Golf von Mexiko seit 20 Jahren.
LNG Canada und operative Meilensteine
Ein wichtiger Wachstumstreiber war die neu in Betrieb genommene LNG-Anlage in Kanada. Der erste Produktionszug von LNG Canada lieferte bereits 13 Ladungen im Quartal und unterstützte höhere Verflüssigungsvolumen. Diese Entwicklung dürfte Shell bei der Kapitalisierung der starken globalen LNG-Nachfrage helfen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Shell?
Die Gesamtproduktion von Öl und Gas stieg um 2 Prozent auf 2,82 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag, hauptsächlich durch reduzierte Wartungsarbeiten. Der operative Cashflow blieb mit 12,2 Milliarden Dollar stark, was Shell ermöglichte, die Nettoverschuldung von 43,2 auf 41,2 Milliarden Dollar zu senken.
Aktionäre im Fokus: 16. Quartal in Folge
Das neue Rückkaufprogramm über 3,5 Milliarden Dollar markiert bereits das 16. aufeinanderfolgende Quartal mit Aktienrückkäufen von mindestens 3 Milliarden Dollar. CEO Wael Sawan sprach von “ausgezeichneter Performance” und deutete mögliche “Bolt-on-Akquisitionen” in einem niedrigeren Ölpreisumfeld an. Für das Gesamtjahr plant Shell Investitionen zwischen 20 und 22 Milliarden Dollar.
Shell-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Shell-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Shell-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Shell-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Shell: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


