Produktion/Absatz, Deutschland

Seit dem Wegfall der staatlichen Kaufprämie sind die Preise für Elektroautos in Deutschland nach einem Medienbericht gesunken.

17.01.2024 - 19:01:42

Presse: Preise für E-Autos sinken

Während manche Hersteller den staatlichen Anteil selbst übernommen hätten, senkten andere die Preise, wie das Fachblatt "auto, motor und sport" berichtet.

Erst habe Citroën die Preise gesenkt, dann habe Dacia den Grundpreis des Kleinwagens Spring fast halbiert. Kurz darauf habe VW DE0007664039 die Listenpreise diverser ID-Modelle um 4760 bis 7735 Euro gesenkt. Der chinesische Hersteller BYD habe darauf mit einer Senkung seiner Listenpreise um bis zu 15 Prozent reagiert.

Allerdings bleiben Elektroautos teuer: Denn von den 99 Automodellen mit Elektroantrieb, die aktuell in Deutschland angeboten werden, liegen laut dem Fachblatt trotz der Preissenkungen nur drei unter der Schallmauer von 30 000 Euro. Weitere zwölf Modelle kosten laut "auto, motor und sport" zwischen 30 000 und 40 000 Euro.

Der ADAC rechnet deshalb damit, dass viele Autokäufer auch in Zukunft auf Autos mit Verbrennungsmotor setzen. "Es gibt bisher kaum wirklich günstige Elektroautos", kritisierte Reinhard Kolke, Leiter des ADAC Technik Zentrums, nach Angaben des Fachblattes. Hersteller müssten deshalb dringend mehr günstige E-Fahrzeuge auf den Markt bringen, damit die E-Mobilität für mehr Menschen erschwinglich werde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutz steigt bei Drohnen-Anstrieb ein Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will die Sobek Group übernehmen, einen Antriebsspezialisten für Drohnen. (Boerse, 02.09.2025 - 09:57) weiterlesen...

WDH/Ausbau des Rüstungsgeschäfts: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (In der Überschrift und im ersten Satz wird klargestellt, dass die Übernahme der Ausbau und nicht der Einstieg in das Rüstungsgeschäft ist.)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will mit dem Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, sein bisher vergleichsweise kleines Rüstungsgeschäft stärken. (Boerse, 02.09.2025 - 09:52) weiterlesen...

WDH/Einstieg ins Rüstungsgeschäft: Deutz kauft Drohnen-Antriebsspezialisten (Tippfehler in der Überschrift berichtigt)KÖLN - Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 steigt mit dem geplanten Kauf der Sobek Group, einem Antriebsspezialisten für Drohnen, in den Rüstungsmarkt ein. (Boerse, 02.09.2025 - 08:13) weiterlesen...

DFL-Auslandsvermarktung: Wachstum schon wieder beendet Die Fußball-Bundesligisten bekommen nicht die erhoffte Einnahmen-Steigerung durch die Auslandsvermarktung. (Boerse, 02.09.2025 - 06:09) weiterlesen...

Autobranche kämpft mit hohem Druck - Kongress in Leipzig Vor dem Jahreskongress des Verbands Automotive Cluster Ostdeutschland (ACOD) in Leipzig sieht Geschäftsführer Jens Katzek enorme Herausforderungen für die Autobranche. (Boerse, 02.09.2025 - 05:50) weiterlesen...

Werbewirtschaft beklagt Dominanz der US-Plattformen Deutschlands Werbewirtschaft sorgt sich vor einer Übermacht der amerikanischen Tech-Konzerne. (Boerse, 02.09.2025 - 05:32) weiterlesen...