Thema des Tages, Aktienfokus

Schwache Quartalszahlen und ein trister Geschäftsausblick des Elektroautoherstellers Tesla US88160R1014 haben am Donnerstag den Autosektor belastet.

25.01.2024 - 11:53:32

AKTIEN IM FOKUS: Enttäuschende Tesla-Zahlen ziehen Autosektor nach unten

Im europaweiten Vergleich war die Branche der größte Verlierer mit einem Abschlag von 1,0 Prozent für den Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts EU0009658681.

Im Dax DE0008469008 gehörten die Aktien von Volkswagen DE0007664039, BMW DE0005190003, Mercedes-Benz DE0007100000 und der Porsche AG DE000PAG9113 mit Verlusten zwischen 0,8 und 1,5 Prozent zu den schwächsten Werten. Die Anteilsscheine von Tesla sackten im vorbörslichen US-Handel zuletzt um 7,5 Prozent ab.

Das rasante Wachstum des E-Autobauers flaut ab. Mit den Finanzkennziffern für das abgelaufene Quartal verfehlte Tesla die Erwartungen der Experten. Ein Absatzziel für dieses Jahr gab es nicht, aber das Eingeständnis, dass die Auslieferungen merklich langsamer wachsen werden.

Jefferies-Analyst Philippe Houchois geht davon aus, dass ein sich abschwächendes Wachstum bis 2026 Druck auf die Konsensschätzungen ausüben wird. Analyst Joseph Spak von der Schweizer Bank UBS sieht wenig Gründe, warum Investoren neue Positionen aufbauen oder bestehende aufstocken sollten. Die Tesla-Papiere sieht er in der Nähe des aktuellen Preisniveaus auf Konsolidierungskurs. Sie haben seit Jahresanfang gemessen am Vortagesschlusskurs an der Nasdaq schon gut 16 Prozent verloren.

Firmenchef Elon Musk zeichnet gleichwohl ein rosiges Bild von der Zukunft: Tesla sei nur zwischen zwei Wachstumswellen, entwickele ein "revolutionäres" Produktionssystem und könne zum wertvollsten Unternehmen der Welt werden. Die Anleger beeindruckte das aber nicht.

Im November und Dezember 2023 war die Branche noch von der Aussicht auf bald wieder sinkende Leitzinsen beflügelt worden. Niedrigere Zinsen fördern die Autoverkäufe der Hersteller, denn viele Fahrzeuge werden auf Kredit erworben. Vom Zwischentief Ende Oktober 2023 hatte der europäische Subindex für die Autobranche bis Mitte Dezember fast ein Fünftel hinzugewonnen.

Doch seitdem ist die Luft raus. Im bisherigen Jahresverlauf büßte der Sektor rund fünf Prozent an Wert ein und entwickelte sich damit schlechter als die meisten anderen Branchen der Stoxx-600-Übersicht. Befürchtungen am Markt, dass die optimistischen Zinssenkungserwartungen an die Notenbanken überzogen seien, belasteten zuletzt. Auch die Aussicht auf den Wegfall des E-Auto-Sonderbonus in Deutschland dürfte die Gunst der Anleger für den Sektor gedämpft haben.

Hinzu kommt die immer größere Konkurrenz durch chinesische E-Autobauer, gegen die die EU zuletzt eine Anti-Subventionsprüfung eingeleitet hatte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

AKTIE IM FOKUS: Buffett verlässt Berkshire Hathaway auf Rekordhoch Auf einem Rekordhoch der B-Aktien von Berkshire Hathaway US0846707026 zieht sich die Investorenlegende Warren Buffett aus dem Geschäft der Anlagegesellschaft zurück. (Boerse, 05.05.2025 - 12:47) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: US-Rüstungsetat und Kursziele stützen Rheinmetall-Rekordjagd Die Rheinmetall-Aktie DE0007030009 hat am Montag im freundlichen Gesamtmarkt ihre Rekordjagd fortgesetzt und erstmals die Marke von 1.600 Euro übersprungen. (Boerse, 05.05.2025 - 12:09) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Übernahmefantasie treibt BP an - Möglicher Käufer Shell fällt Auch abseits der feiertagsbedingt geschlossenen Londoner Börse haben Anleger am Montag auf eine mögliche Megafusion am Londoner Markt reagiert. (Boerse, 05.05.2025 - 12:04) weiterlesen...

AKTIEN IM FOKUS: Amazon und Apple überzeugen nicht - Nasdaq steigt dennoch Die im Zuge des Quartalsberichts geschürten Zollsorgen haben am Freitag die Aktien von Apple US0378331005 belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 17:37) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Apple vorbörslich schwach - Dienstleistungsumsatz enttäuscht Unter dem Strich mit Enttäuschung aufgenommene Quartalszahlen haben die Aktien von Apple US0378331005 am Freitag im vorbörslichen US-Handel spürbar belastet. (Boerse, 02.05.2025 - 12:42) weiterlesen...

AKTIE IM FOKUS: Airbus-Anleger honorieren gute Geschäftszahlen Nach der Feiertagspause haben sich die Aktien von Airbus NL0000235190 am Freitag stark zurückgemeldet. (Boerse, 02.05.2025 - 11:17) weiterlesen...