Schaeffler Aktie: Chancen-Reichweite steigt!
16.10.2025 - 03:04:32Der Automobilzulieferer bestätigt alle Jahresziele und verzeichnet deutliche Verbesserungen beim Cashflow. Analysten erhöhen ihre Kursziele deutlich und sehen Aufwärtspotenzial.
Der Automobilzulieferer zeigt trotz schwieriger Marktlage eine bemerkenswert stabile Performance. Mit der Bestätigung aller Jahresziele und deutlichen Verbesserungen beim Cashflow sorgt Schaeffler für erste Erleichterung bei Anlegern.
Quartalszahlen zeigen Stabilität im Sturm
Das dritte Quartal brachte einen Umsatz von 5,9 Milliarden Euro – nur marginal unter dem Vorquartal. Entscheidender aber: Die EBIT-Marge vor Sondereffekten kletterte auf 3,5 Prozent und liegt damit über dem Mittelpunkt der Jahresprognose von 3 bis 5 Prozent.
Der wahre Durchbruch gelang beim Free Cashflow: Mit 27 Millionen Euro drehte dieser massiv ins Plus, nachdem im Vorquartal noch ein Minus von 364 Millionen Euro zu Buche stand. Diese drastische Wende belegt die erfolgreiche Kostendisziplin des Managements.
Die wichtigsten Kennzahlen auf einen Blick:
– Umsatz Q3: 5,9 Milliarden Euro
– EBIT-Marge: 3,5 Prozent (über Prognosemitte)
– Free Cashflow: +27 Millionen Euro (Vorquartal: -364 Millionen Euro)
– Jahresprognose: Vollständig bestätigt
Analysten greifen zu – Kursziele steigen deutlich
Die Expertenrunde reagiert mit beachtlichen Kurszielerhöhungen. Warburg Research schraubte das Ziel von 7,50 auf 8,00 Euro hoch und bekräftigt „Buy“. Noch drastischer JPMorgan: Das Kursziel sprang von 4,50 auf 5,20 Euro – ein Plus von über 15 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Schaeffler?
Besonders die schrittweise Verlustreduzierung in der E-Mobility-Division überzeugt die Analysten. Diese kämpferische Sparte zeigt endlich Fortschritte bei der Sanierung.
Kann die Aktie das Potenzial heben?
Bei einem aktuellen Kurs von 6,08 Euro klafft eine erhebliche Lücke zu den Analystenzielen. Das signalisiert beträchtliches Aufwärtspotenzial, falls Schaeffler die strategischen Ziele erreicht.
Die Transformation durch die Vitesco-Integration läuft nach Plan. Mit vier produktorientierten Divisionen ist der Konzern breiter aufgestellt und widerstandsfähiger gegen Marktschwankungen. Am 4. November folgen die detaillierten Q3-Zahlen – dann zeigt sich, ob der positive Trend nachhaltig ist.
Schaeffler-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Schaeffler-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Schaeffler-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Schaeffler-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Schaeffler: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...