SAP, Aktie

SAP Aktie: Geschäftsmodelle überprüft

12.09.2025 - 12:07:39

SAP treibt Cloud- und KI-Strategie durch Akquisition von SmartRecruiters und erweiterte Partnerschaft mit North Oil Company voran, während die Aktie aktuell unter Druck steht.

Während sich der SAP-Kurs zuletzt schwer tat, setzt der Walldorfer Softwarekonzern jetzt ein klares Zeichen: Mit der vollzogenen Übernahme von SmartRecruiters und einer erweiterten Partnerschaft mit der North Oil Company treibt SAP seine Cloud- und KI-Offensive entschlossen voran. Doch können diese strategischen Weichenstellungen den dringend benötigten Impuls für die Aktie liefern?

Übernahme turbocht Talentakquise

Der gestrige Donnertag brachte die erwartete Zuschlag: SAP hat die Akquisition von SmartRecruiters erfolgreich abgeschlossen. Der Cloud-Spezialist für Talentgewinnung soll künftig die SAP SuccessFactors HCM Suite massiv verstärken. Die Integration verspricht:

  • KI-gestützte Beschleunigung des gesamten Einstellungsprozesses
  • Verbesserte Bewerbererfahrung durch intuitive Workflows
  • Tiefere Analysemöglichkeiten für die Personalplanung

Interessant: SmartRecruiters wird sowohl in die SAP-Lösung integriert als auch weiterhin als Standalone-Lösung für Kunden anderer HCM-Systeme angeboten.

Energiesektor: Partnerschaft mit Signalwirkung

Parallel meldete SAP eine bedeutende Erweiterung der Kooperation mit der North Oil Company. Hier zeigt der Konzern, dass die Cloud-Transformation auch in traditionellen Industriesektoren Fahrt aufnimmt. Die Vereinbarung umfasst:

  • Bereitstellung integrierter KI-Lösungen für Betriebsabläufe
  • Nutzung von „RISE with SAP“, Ariba und Signavio
  • Datenhosting in Katar für maximale Datensouveränität

Diese Partnerschaft unterstreicht SAPs Ambitionen, sich als Digitalisierungspartner für komplexe Industrieunternehmen zu positionieren.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?

Kurs unter Druck: Warten auf die Zahlen

Die strategischen Bewegungen kommen zu einem kritischen Zeitpunkt. Die Aktie notierte zuletzt bei 219,55 Euro und zeigt deutlich:
– Minus von 7,87% in 30 Tagen
– 21,7% unter dem 52-Wochen-Hoch
– RSI von 85 deutet auf überkaufte Bedingungen hin

Die entscheidende Frage: Können die jüngsten Entwicklungen dem Kurs neuen Schwung verleihen? Die nächsten Quartalszahlen am 22. Oktober werden zeigen, ob sich das Cloud-Momentum und die KI-Investitionen bereits in den operativen Ergebnissen niederschlagen.

SAP setzt weiterhin alles auf eine Karte: Cloud und KI als Wachstumstreiber. Die gestrigen Ankündigungen sind ein klares Bekenntnis zu dieser Strategie. Ob die Märkte diesen Kurs ebenso klar honorieren werden, bleibt die spannendste Frage für Anleger.

Anzeige

SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de