SAP Aktie: Allerorts Stirnrunzeln
10.09.2025 - 23:40:39SAP verzeichnet Kursverluste von 2,9% nach Warnungen des CFO vor anhaltenden makroökonomischen Belastungen und verzögerten Vertragsabschlüssen, während Oracle spektakuläre Gewinne meldet.
Die SAP-Aktie steht unter Druck. Während Oracle an der Wall Street nach starken Quartalszahlen um mehr als 41 Prozent explodierte und die Marktkapitalisierung des US-Konzerns an einem Tag um über 280 Milliarden Dollar kletterte, verlor der Walldorfer Softwareriese 2,9 Prozent.
Die Zahlen zeigen das Dilemma deutscher Tech-Werte: Oracle erreicht fast SAPs gesamte Bewertung von rund 315 Milliarden Dollar – an nur einem Handelstag. Solche Sprünge bleiben deutschen Unternehmen verwehrt.
CFO warnt vor anhaltenden Problemen
Besonders belastend wirkten Äußerungen von SAP-CFO Dominik Asam. Der Finanzchef bestätigte, dass die bereits im zweiten Quartal genannten makroökonomischen Belastungen auch im dritten Quartal anhalten. Verzögerte Vertragsabschlüsse könnten die Umsatzentwicklung für den Rest des Jahres beeinträchtigen.
Zwar bekräftigte das Unternehmen erneut die Prognose für den Free Cashflow, doch für 2026 zeichnet sich ein „etwas schwierigeres“ Umfeld ab. JP Morgan verwies in einer Analyse auf diese Einschätzung und sieht operative Verbesserungen als notwendig an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei SAP?
KI-Story bleibt intakt – aber reicht das?
Immerhin: Die langfristige Wachstumsstory durch KI-getriebene Produkte bleibe laut Analysten intakt. Doch während Oracle mit spektakulären Quartalsergebnissen die KI-Fantasie anheizt, kämpft SAP mit verzögerten Deals und makroökonomischen Gegenwindern.
Der DAX schloss 0,4 Prozent im Minus bei 23.633 Punkten – SAP als Schwergewicht trug maßgeblich zu diesem Rückgang bei. Die Frage bleibt: Kann der deutsche Software-Champion im globalen KI-Rennen mithalten, oder wird der Abstand zu den US-Giganten immer größer?
SAP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue SAP-Analyse vom 10. September liefert die Antwort:
Die neusten SAP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für SAP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
SAP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...