Samsung, One

Samsung One UI 8.0: KI-Schutz und Android-16-Power

13.10.2025 - 15:21:02

Android 16: Sicherheit wird zur Kernfunktion

Samsung verstärkt die Sicherheit seiner Galaxy-Geräte mit dem neuen One UI 8.0-Update, das auf Android 16 basiert. Die Aktualisierung erreichte bereits Mitte September die Flaggschiff-Modelle und kombiniert Googles neueste Plattform-Sicherheit mit Samsungs militärtauglichem Knox-System. Das Ergebnis? Ein proaktiver Schutz vor raffinierten Cyberangriffen.

Der offizielle Rollout startete am 15. September mit der Galaxy S25-Serie, nachdem bereits im Juli die faltbaren Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7 das Update erhielten. Mittlerweile erreicht One UI 8.0 auch die S24- und S23-Serien sowie ausgewählte A-Serie-Modelle. Das Oktober-2025-Sicherheitsupdate schließt dabei zahlreiche Schwachstellen.

Googles Android 16, veröffentlicht im Juni 2025, bildet das Sicherheitsfundament für One UI 8.0. Herzstück ist der neue „Erweiterte Schutz“-Modus, der mehrere Sicherheitsfunktionen in einem einzigen Schalter bündelt.

Aktiviert blockiert dieser Modus das Seitenladen von Apps, deaktiviert USB-Datenübertragungen bei gesperrtem Gerät und erzwingt HTTPS-only Browsing. Zusätzlich werden unsichere 2G-Netzwerke abgeschaltet.

Die neue „Identitätsprüfung“ fordert biometrische Authentifizierung für kritische Einstellungsänderungen – besonders außerhalb vertrauenswürdiger Standorte. KI erkennt dabei in Echtzeit Betrugsanrufe und verdächtige Nachrichten, bevor Nutzer kompromittiert werden können.
Anzeige: Passend zum Thema Android-Sicherheit: Viele Nutzer übersehen fünf einfache, aber entscheidende Schutzmaßnahmen – besonders bei WhatsApp, Online-Banking und Shopping. Ein kostenloser Schritt-für-Schritt-Ratgeber zeigt, wie Sie Ihr Android ohne teure Zusatz-Apps absichern und typische Angriffswege schließen. Holen Sie sich den kompakten Leitfaden mit Checklisten und praxistauglichen Einstellungen. Jetzt das kostenlose Android‑Sicherheitspaket herunterladen

Knox Enhanced: KI-spezifischer Datenschutz

Samsung ergänzt Android 16 um die nächste Knox-Generation. Innovation dabei: Knox Enhanced Encrypted Protection (KEEP) – ein System speziell für KI-Anwendungen auf dem Gerät.

KEEP erstellt verschlüsselte, app-spezifische Speicherumgebungen. Jede Anwendung kann nur auf ihre eigenen sensiblen Daten zugreifen. Persönliche Informationen der KI-Engine bleiben isoliert.

Das bestehende Knox Matrix erweitert den Schutz auf das gesamte digitale Ökosystem. Erkennt das System eine Bedrohung auf einem Gerät, meldet es den Nutzer automatisch von anderen Samsung-Geräten ab.

Smarter Alltag mit KI-Features

One UI 8.0 bringt fortschrittliche multimodale KI-Funktionen. Das neue „Now Brief“ liefert personalisierte Tagesupdates, während die erweiterte „Now Bar“ App-Aktivitäten in Echtzeit anzeigt.

Für Multitasking sorgt die „KI-Ergebnisansicht“ – sie zeigt KI-Ausgaben in separaten, schwebenden Fenstern an, ohne den Hauptarbeitsbereich zu stören.

Die Benutzeroberfläche wurde für faltbare Geräte und Tablets optimiert. Größere Texte in Widgets und flüssigere Animationen verbessern die Bedienung erheblich.

Industrietrend: Proaktive statt reaktive Sicherheit

Der gemeinsame Launch von Android 16 und One UI 8.0 zeigt einen klaren Branchentrend: Sicherheit wird tief ins Betriebssystem integriert, während KI proaktive Bedrohungserkennung ermöglicht.

Googles „Erweiterte Schutz“-Modus reagiert direkt auf raffinierte Malware und Phishing-Angriffe. Durch die Bündelung kritischer Schutzmaßnahmen wird High-End-Sicherheit auch für Durchschnittsnutzer zugänglich.

Samsungs KI-Sicherheitsfokus mit Knox KEEP ist besonders zukunftsweisend. Je mächtiger und persönlicher KI-Assistenten werden, desto attraktiver werden ihre Daten für Angreifer. Die verschlüsselten, isolierten KI-Speicher schaffen das nötige Vertrauen für die Masseneinführung.
Anzeige: Während Google und Samsung Sicherheit tief ins System integrieren, bleibt der wichtigste Schritt die richtigen Einstellungen auf Ihrem Gerät. Der Gratis-Ratgeber „Die 5 wichtigsten Schutzmaßnahmen“ führt Sie in wenigen Minuten durch die relevanten Punkte – von App-Berechtigungen bis Updates – ganz ohne Fachchinesisch. Kostenlos sichern: Android‑Sicherheitspaket anfordern

Ausblick: Update-Welle läuft weiter

Der One UI 8.0-Rollout setzt sich in den kommenden Wochen fort. Nutzer können unter Einstellungen > Software-Update > Herunterladen und installieren nach Aktualisierungen suchen.

Das Oktober-2025-Sicherheitsupdate behebt bereits dutzende Schwachstellen – ein Beleg für Googles und Samsungs kontinuierlichen Sicherheitsfokus auch nach der Veröffentlichung.

Die in Android 16 und One UI 8.0 eingeführten Features dürften zum Standard für mobile Sicherheit werden. Besonders die Wirksamkeit der KI-basierten Betrugserkennung wird die Branche aufmerksam verfolgen.

@ boerse-global.de