Ergebnisse, Produktion/Absatz

RTL-Chef LU0061462528 Thomas Rabe erwägt den Erwerb von Medien-Rechten für die Fußball-Bundesliga.

14.03.2024 - 12:41:18

RTL-Chef Rabe schaut auf Rechte für Fußball-Bundesliga

"Wir schauen uns alles an, was an Sportrechten auf den Markt kommt - natürlich auch die Bundesliga-Rechte", sagte Rabe am Donnerstag in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Allerdings habe sich die Bertelsmann-Tochter noch nicht entschieden, ob und wie der Fernsehkonzern weiter verfahren wolle.

"Die Sportrechte spielen für uns eine große Rolle", sagte der Chef der Sendergruppe. "Das gilt sowohl für RTL, also für lineares TV, als auch für RTL+." Auf die Frage, an welcher Form der Berichterstattung er interessiert sei, antwortete er nicht.

Das Bundeskartellamt hatte Ende Februar dem neuen Ausschreibungsmodell der Deutschen Fußball Liga endgültig zugestimmt. Zuletzt hatte die DFL den Interessenten für die TV-Rechte der Spielzeiten 2025/26 bis 2028/29 die Unterlagen zugeschickt. Die eigentliche Auktion soll Mitte April erfolgen.

Derzeit hat der MDax-Konzern LU0061462528 keine Rechte für die Fußball-Bundesliga. Die Sendergruppe zeigt hingegen Spiele der Fußball-Nationalmannschaft und hat zudem Rechte für die Europa League und für die Conference League. Zudem hat RTL von der Telekom Sub-Lizenzen für zwölf Spiele der Heim-Europameisterschaft erworben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...