Royal, Caribbean

Royal Caribbean Aktie: Analysten-Dilemma!

13.11.2025 - 19:52:31

UBS senkt Kursziel für Royal Caribbean um 14%, doch die Mehrheit der Analysten hält an Kaufempfehlungen fest. Das Unternehmen übertrifft Erwartungen und treibt Expansion voran.

Der Kreuzfahrtriese steckt in der Zwickmühle: Während UBS das Kursziel drastisch kürzt, halten andere Analysten trotzdem an ihren Kaufempfehlungen fest. Was steckt hinter dieser gespaltenen Stimmung – und wem sollen Anleger jetzt glauben?

Düstere Prognose: UBS zieht Notbremse

Die Schweizer Großbank schockte mit einer klaren Kurskorrektur: Das Kursziel wurde von 353 auf 304 US-Dollar gesenkt – ein Minus von fast 14 Prozent! Der Grund? Gedämpfte Erwartungen bei den Nettoerlösen für 2025. UBS rechnet nun nur noch mit 3,8 Prozent Wachstum statt bisher 4,2 Prozent.

Doch es gibt auch Lichtblicke: Die Kostenkontrolle läuft besser als erwartet. Die Prognose für die Netto-Kreuzfahrtkosten ohne Treibstoff wurde sogar verbessert. Deshalb fiel die Gewinnprognose pro Aktie für 2025 nur minimal um 1 Prozent auf 15,67 US-Dollar aus. Die Kaufempfehlung blieb erhalten – ein klares Signal, dass das Fundament intakt ist.

Die Bullen schlagen zurück

Trotz UBS-Korrektur zeigt die Mehrheit der Analysten weiter die Faust:

  • Durchschnittliches Kursziel: 335,40 US-Dollar – deutlich über aktuellem Niveau
  • Konsensempfehlung: “Moderate Buy” bleibt unverändert
  • Aktuelle Bestätigungen: Barclays, JP Morgan, Stifel und Citigroup bekräftigten Ende Oktober ihre Kauf- oder Übergewichten-Ratings

Sogar Zacks Research erhöhte die Gewinnschätzung für 2025 auf 15,63 US-Dollar. Die Botschaft ist klar: Die Branche justiert ihre Erwartungen, ohne am Geschäftsmodell zu zweifeln.

Operative Stärke trifft auf Expansion

Das dritte Quartal lieferte die Argumente für die Optimisten:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Royal Caribbean?

  • Gewinn pro Aktie: 5,75 US-Dollar – über den Erwartungen von 5,68-5,69 US-Dollar
  • Nettomarge: Beeindruckende 30,7 Prozent bei 1,575 Milliarden US-Dollar Gewinn
  • Jahresprognose: Erhöht auf 15,58-15,63 US-Dollar – plus 32 Prozent zum Vorjahr

Gleichzeitig treibt Royal Caribbean die Expansion voran:

  • Icon of the Seas ab 2027 von Texas
  • Neue exklusive Beach Clubs auf den Bahamas und in Mexiko
  • Erweiterte Routen von Kalifornien bis Baltimore
  • Buchungen für 2027-28 bereits seit heute möglich

Kampf der Giganten – wer hat recht?

Die Aktie zeigt aktuell bei rund 226 Euro und liegt damit fast 28 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch. Die Volatilität von 44 Prozent spiegelt die Unsicherheit wider. Während UBS die Wachstumsbremsen sieht, vertrauen andere Analysten auf die operative Stärke und Expansionskraft.

Die entscheidende Frage: Reicht die fundamentale Stärke aus, um die gedämpften Erlöserwartungen zu kompensieren? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Optimisten recht behalten – oder ob UBS mit ihrer vorsichtigeren Linie die richtige Entscheidung traf.

Anzeige

Royal Caribbean-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Royal Caribbean-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Royal Caribbean-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Royal Caribbean-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Royal Caribbean: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de