Rocket, Lab

Rocket Lab USA Aktie: Zuversichtliche Marktlage!

18.10.2025 - 03:07:25

Mehrere Analystenhäuser heben ihre Bewertungen für Rocket Lab deutlich an, nachdem KeyBanc das Kursziel um 50 Prozent auf 75 Dollar erhöhte und von starkem Wachstum berichtet.

Wall Street ist im Rocket Lab-Fieber! Gleich mehrere Analystenhäuser überbieten sich mit euphorischen Einschätzungen und drastischen Kurszielen für den Raumfahrt-Spezialisten. KeyBanc katapultierte das Kursziel um satte 50 Prozent auf 75 Dollar nach oben. Die Begründung: Das Unternehmen entwickle sich zu einem “nationalen Sicherheitsasset”. Doch warum herrscht plötzlich so viel Euphorie um den kleinen Konkurrenten von SpaceX?

KeyBanc sieht klaren Himmel

Den Startschuss für die Rallye der Analysteneinschätzungen gab KeyBanc Capital Markets am Freitagmorgen. Nach Gesprächen mit CEO Peter Beck und CFO Adam Spice hob die Investmentbank ihr Kursziel von 50 auf 75 Dollar an – bei unverändertem “Overweight”-Rating. Die Begründung: Starkes Wachstum im Space Systems-Segment und deutliche Fortschritte bei der Entwicklung des Archimedes-Triebwerks.

Auch Baird zeigt sich begeistert und stufte die Aktie auf “Strong Buy” hoch. Beeindruckt zeigten sich die Analysten vor allem von der 94-prozentigen Erfolgsquote bei Raketenstarts und dem Potenzial der geplanten Neutron-Rakete.

Auftragsboom aus Japan befeuert die Fantasie

Die Analyst-Euphorie kommt nicht von ungefähr. Rocket Lab konnte zuletzt eine beeindruckende Serie von Vertragsabschlüssen vermelden. Gleich mehrere Deals mit japanischen Partnern sorgten für Aufmerksamkeit:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

  • Neuer Multi-Launch-Vertrag mit dem Institute for Q-shu Pioneers of Space (iQPS) für drei weitere Electron-Missionen
  • Direktvertrag mit der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA) für zwei dedizierte Starts im Dezember 2025 und 2026
  • Erfolgreicher Start einer Mission für das japanische Unternehmen Synspective am 14. Oktober

Die Neutron-Karte wird zum Trumpf

Der Schlüssel für die langfristige Kursfantasie liegt in der Neutron-Rakete. Das wiederverwendbare Trägersystem soll Rocket Lab in die Liga der großen Konkurrenten katapultieren. Der erste Start ist noch für Ende 2025 geplant – ein Meilenstein, den die Wall Street mit Spannung erwartet. Die Quartalszahlen für das dritte Quartal, die Mitte November erwartet werden, könnten weitere Details zur Neutron-Entwicklung liefern.

Anzeige

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de