Rocket, Lab

Rocket Lab USA Aktie: Unternehmensentwicklung analysiert

20.10.2025 - 18:04:24

Rocket Lab verzeichnet massive Kursgewinne und neue Verträge, doch Analysten warnen vor möglicher Überbewertung trotz starker Wachstumsaussichten im Raumfahrtsektor.

Die Raumfahrtbranche erlebt einen Boom, und mittendrin kämpft ein kleiner Herausforderer um seinen Platz neben den Giganten: Rocket Lab USA. Nach spektakulären Kursgewinnen von über 500 Prozent in nur einem Jahr und einer Flut neuer Verträge stellt sich die entscheidende Frage: Ist das der Beginn einer neuen Ära oder bereits das Ende einer überhitzten Rally?

Wall Street entdeckt den SpaceX-Rivalen

Die großen Investmentbanken haben Rocket Lab für sich entdeckt. Baird stieg mit einem “Outperform”-Rating ein und verwies auf die etablierte Position als verlässlicher Anbieter von Raketenstarts. Morgan Stanley zog nach und hob das Kursziel an – mit einer bemerkenswerten Begründung: Das Unternehmen entwickle sich zur börsengehandelten Alternative zu SpaceX, während die Nachfrage nach Weltraumkapazitäten explodiert.

Diese Einschätzungen der Analystenriege befeuern die Diskussionen um die weitere Entwicklung der Aktie. Doch wie fundiert ist der Optimismus?

Japan-Offensive zeigt Wirkung

Die Wachstumsstory bekommt Substanz durch eine beeindruckende Vertragsserie. Rocket Lab hat seine Präsenz in Japan massiv ausgebaut und sowohl mit der japanischen Raumfahrtagentur JAXA als auch mit privaten Akteuren neue Deals abgeschlossen. Drei zusätzliche Missionen mit iQPS und zehn weitere mit Synspective bringen die Gesamtzahl der geplanten Starts mit letzterem Partner auf 21.

Diese internationalen Partnerschaften unterstreichen die wachsende Bedeutung des Unternehmens im globalen Markt für kleine Satelliten. Entscheidend wird nun sein, wie schnell sich diese Verträge in tatsächliche Umsätze verwandeln lassen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rocket Lab USA?

Der Preis des Erfolgs

Doch der rasante Aufstieg hat seinen Preis: Bewertungsexperten warnen vor einer möglichen Überhitzung. Discounted-Cash-Flow-Modelle deuten darauf hin, dass die Aktie deutlich über ihrem fairen Wert handeln könnte. Diese Spannung zwischen der starken Wachstumsgeschichte und den Bewertungssorgen prägt derzeit das Marktbild.

Die dramatischen Kursgewinne der vergangenen Monate haben institutionelle Investoren angelockt, die ihre Positionen kontinuierlich ausbauen. Doch die Frage bleibt: Kann Rocket Lab die hohen Erwartungen auch erfüllen?

Anzeige

Rocket Lab USA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rocket Lab USA-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rocket Lab USA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rocket Lab USA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rocket Lab USA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




@ boerse-global.de